Notebookcheck Logo

Auf Amazon kann man jetzt auch Autos kaufen

Amazon Auto ist ab sofort in 48 Städten der USA verfügbar. (Bildquelle: Amazon)
Amazon Auto ist ab sofort in 48 Städten der USA verfügbar. (Bildquelle: Amazon)
Der Automarkt ist eine traditionell stationäre Branche, doch das könnte sich bald ändern. Mit Amazon Autos startet der E-Commerce-Gigant eine Plattform für den Kauf von Neuwagen, womit die gewohnte Bequemlichkeit des Online-Shopping bald auch beim Autokauf Einzug halten könnte. In den USA ist der Service bereits verfügbar.

Amazon hatte bereits im November 2023 angekündigt, bald auch auf dem Automarkt mitzumischen – und nun ist es soweit: Am 10. Dezember hat der Konzern offiziell verkündet, dass Kunden ihr nächstes Auto bei Amazon kaufen können – zunächst aber nur in den USA.

Zum Start ist Hyundai der exklusive Launch-Partner. Im Shop stehen bereits diverse Hyundai-Modelle zur Auswahl – unter anderem der neue IONIQ N oder der aktuelle Tucson. Ab 2025 sollen weitere Automarken wie BMW und Nissan dazukommen, deren Modelle bereits auf der Plattform angezeigt werden, aktuell jedoch noch nicht bestellbar sind.

Um die Einführung attraktiver zu gestalten, bietet Amazon Neukäufern bis Mitte Januar 2025 einen Gutschein im Wert von 2300 US-Dollar. Wie die folgende Karte zeigt, ist der Service derzeit in 48 Städten der USA verfügbar:

(Bildquelle: Amazon)
(Bildquelle: Amazon)

Amazon verspricht mehr Transparenz, Komfort und Kundenfreundlichkeit beim Autokauf. Außerdem soll die Plattform Händlern neue Möglichkeiten eröffnen, eine breite Zielgruppe zu erreichen. Ganz so bequem wie normales Online-Shopping ist der Autokauf auf Amazon aber nicht. Fahrzeuge werden nicht geliefert, sondern müssen bei einem Händler abgeholt werden. Amazon schlägt Kunden dazu einen Händler in der Nähe vor.  Regulierungen in den USA verhindern derzeit Direktverkäufe durch Amazon. 

Keine Informationen zur Verfügbarkeit in Europa

Ob Amazon Auto in dieser Form auch nach Europa kommt, ist bislang nicht bekannt. Eine Sprecherin von Hyundai Deutschland erklärte jedoch gegenüber auto motor und sport, dass es eine derartige Zusammenarbeit mit Amazon Deutschland nicht geben wird. Allerdings existiert in Deutschland der „Hyundai Brand Space“. Dort können sich Interessierte über die Modelle von Hyundai informieren und werden für den Kauf an lokale Händler weitergeleitet. 

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-12 > Auf Amazon kann man jetzt auch Autos kaufen
Autor: Marius Müller, 11.12.2024 (Update: 11.12.2024)