Notebookcheck Logo

IFA 2019 | Auch Qualcomm setzt voll auf 5G-Snapdragon-Chips, kritisiert Kirin 990-Marketing

Auch Qualcomm will 2020 auf breiter Front Snapdragon-Chips mit integriertem 5G-Modem anbieten.
Auch Qualcomm will 2020 auf breiter Front Snapdragon-Chips mit integriertem 5G-Modem anbieten.
Qualcomm wird 2020 auf breiter Front mit 5G-fähigen Snapdragon-SoCs in den Markt drängen, wurde auf der IFA publik, einige Modelle der Snapdragon 7xx- und der Snapdragon 6xx-Serie werden künftig also standardmäßig 5G-Empfang bieten. Auf Huaweis Kirin 990-Präsentation reagiert ein hochrangiger Manager ungehalten.

2019 startet 5G langsam im High-End, 2020 geht es dann breit runter ins Mittelfeld. Nachdem Samsung mit der Ankündigung des Exynos 980 vorgesprescht ist, und Huawei gestern den ersten bald auch kommerziell erhältlichen Mobilprozessor mit integriertem 5G-Modem präsentiert hat, folgt also nun Qualcomm mit seiner 5G-Offensive. Überraschend ist hierbei, dass nicht nur der nächste Snapdragon 8xx-Prozessor, also vermutlich der Snapdragon 865, mit eingearbeitetem 5G-Modem aufwarten will, auch die Snapdragon 7- und die Snapdragon 6-Serie soll künftig 5G als Standard bieten, zumindest einige der für 2020 geplanten Modellvarianten.

Welche das konkret sind, haben die US-Amerikaner noch nicht verraten, fix ist aber, dass es eine Multi-Mode-Lösung für mmWave und das Sub-6 Ghz-Spectrum wird, sowohl mit Standalone (SA) als auch Non-Standalone-Architektur. Kleines Detail am Rande: Die Snapdragon 7-Familie soll ebenfalls unter dem energiesparenderen 7 nm-Prozess entstehen, ähnlich wie aktuell der Snapdragon 855. Auch einige Features wandern eine Stufe runter vom Flagship-Level, etwa die Qualcomm AI-Engine und das Elite Gaming-Feature. OEM-Hersteller wie Oppo, Realme, Vivo, Redmi, HMD Global, Motorola und LG haben bereits bestätigt, an entsprechenden Premium-Midrange-Smartphones zu arbeiten, die wohl Anfang 2020 vorgestellt werden.

Nicht so zufrieden ist Qualcomm indes mit Huaweis IFA-Präsentation des Kirin 990-SoC durch Huawei Mobile-Boss Richard Yu. Auf Twitter reagierte Don McGuire, Vizepräsident für das globale Produkt-Marketing bei Qualcomm etwas allergisch auf die Lobeshymnen aus China beziehungsweise von Huawei-Fans. In einem Post (siehe unten) bezeichnete er einige der Statements zum Kirin 990 jedenfalls als falsch beziehungsweise irrelevant.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2019-09 > Auch Qualcomm setzt voll auf 5G-Snapdragon-Chips, kritisiert Kirin 990-Marketing
Autor: Alexander Fagot,  7.09.2019 (Update:  7.09.2019)