Beim Asus ProArt PA32UC handelt es sich um einen 32 Zoll großen Monitor, der sich tendenziell eher an professionelle Nutzer richtet. Die Auflösung des Panels liegt bei 3.840 x 2.160 Pixeln, die maximale Helligkeit beziffert Asus auf 1.000 cd/m², das Kontrastverhältnis auf 1.000:1.
Das 10-Bit-Panel deckt Herstellerangaben zufolge den Rec.2020-Farbraum zu 85 Prozent und Adobe RGB zu 99,5 Prozent ab. Die Bildschirmhelligkeit kann lokal in 384 Zonen gedimmt werden, was das darstellbare Kontrastverhältnis verbessern dürfte. Die grau-zu-grau-Reaktionszeit von fünf Millisekunden dürfte - zumindest potentiell - die Darstellung von Videospielen nicht beeinträchtigen.
Der ProArt PA32UC lässt sich neigen, schwenken und in der Höhe justieren, das nahezu rahmenlose Design erleichtert die Nutzung eines Multi-Monitor-Setups, wobei ein solches aufgrund der großen Bildschirmdiagonale wohl nur wenige Nutzer in Betracht ziehen dürften.
Bildsignale erhält der Monitor via Thunderbolt 3 (USB Typ-C) oder HDMI, wobei der Monitor via USB Typ-C bis zu 60 Watt an angeschlossene Peripheriegeräte liefern kann. Einem Bericht nach soll der Monitor ab April inklusive Colorimeter für 2.300 Euro angeboten werden.