Das Angebot an Eingabegeräten - also insbesondere Mäusen und Tastatur - ist etwa auf Amazon sehr, sehr umfangreich, entsprechende Geräte werden von ganz verschiedenen Herstellern angeboten. Dementsprechend dürfte es für Unternehmen nicht mehr besonders leicht fallen, sich mit den eigenen Produkten von der Konkurrenz abzusetzen. Asus bringt mit der Fragrance Mouse MD101 ein neues Eingabegerät auf den Markt, dass sich auch funktionell stark von der Konkurrenz absetzen dürfte. Der Name verrät es bereits: Die Maus soll nicht nur genaue Eingaben erlauben, sondern auch einen guten Duft versprühen.
Konkret ist ein kleiner Behälter in der Maus vorhanden, in welchem sich Duftstoffe beziehungsweise ätherische Öle einfüllen lassen. Dieser Behälter kann entnommen und auch gereinigt werden, dementsprechend sollen sich auch keine möglicherweise unangenehmen Mischgerüche ergeben. Einen eigenen Verdampfer bringt die Mouse offenbar nicht mit, dementsprechend setzt der Hersteller auf die natürliche Verdunstung.
Abgesehen davon handelt es sich um eine relativ gewöhnliche, eher kompakte Maus. So ist diese 103,6 x 62,4 x 40,2 Millimeter groß und bringt ohne Batterie und Aroma 66 Gramm auf die Waage. Es kommt ein optischer Maussensor zum Einsatz, die Auflösung kann auf 1.200, 1.600 und 2.400 DPI justiert werden. Die Versorgung mit elektrischer Energie erfolgt nicht über einen integrierten Akku, stattdessen kommt eine AA-Batterie zum Einsatz - oder eben ein AA-Akku. Die Asus Fragrance Mouse MD101 kann nur drahtlos genutzt werden - und zwar über Bluetooth und eine 2,4-GHz-Verbindung, ein entsprechender Dongle findet für den Transport gleich in der Maus Platz. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit liegen noch nicht vor.