Arnova ist ein neuer Markenname der Arnova Technology Hong Kong, vormals Archos Technology Hong Kong, die von Archos das Design und die Herstellungs- und Distributionskapazitäten nutzt. Arnova ist aber eigenständig und soll das Marktsegment für die günstigen Rockchip-basierten Tablets zu Preisen von 100 bis 200 Euro in Europa öffnen.
Zu den technischen Daten seiner Tablet-Serie nennt Arnova bisher nur wenige konkrete Details. Die Einsteiger-Tablets sollen eine nicht näher spezifizierte Android-Version als OS nutzen, zu den Kernkomponenten wie Prozessoren und Speicher schweigt sich Arnova hingegen völlig aus.
Das Tablet „Arnova 7“ mit WLAN ist aber laut Hersteller das erste 7-Zoll-Tablet, das schon für 99 Euro beim Kunden landet. Das Arnova 7 bietet für rund 100 Euro einen Touchscreen und lässt sich mit „Live Widgets“ personalisieren.
Das Arnova 8 kommt mit 8-Zoll-Touchscreen (4:3-Format) und soll wie das Arnova 10 die 720p-Darstellung von HD-Videos und Fotos erlauben. Zudem erlaubt das Arnova 8 direkten Zugriff auf soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook und LinkedIn. Mit dem größten Tablet der Einsteigerserie Arnova 10 kann der Anwender dann eine integrierte Front-Kamera für Video-Chats mit Freunden und Familie nutzen. Als weitere Ausstattung hat das Arnova 10 eine USB-Host-Schnittstelle, an die sich Maus, Tastatur oder externe Festplatte anstöpseln lassen.
Das Arnova 10 soll es ab 199 Euro, das Arnova 8 ab 129 Euro Anfang April zu kaufen geben. Mitte des Jahres soll dann das Arnova 7 ab 99 Euro folgen. Den Stand von Arnova finden Sie auf der CeBIT 2011 in Halle 15, Stand D62.
Verwandte Artikel
- Arnova: Android basiertes Soundsystem SoundPad mit 7"-Multitouchscreen
News @
01.02.2013
- Archos: 10,1"-Tablet Arnova 10d G3 bei der FCC gesichtet
News @
24.09.2012
- Arnova: In Kürze neue Tablets der Serien Arnova 7 G3, 8 G3, 9 G3 und 10 G3
News @
23.04.2012
- Arnova: 8-Zoll-Tablet Arnova 8b G2 mit neuem Design
News @
20.02.2012
- Arnova: Drei neue Android-Tablets Arnova 7 G2, Arnova 8 G2 und Arnova 9 G2
News @
07.12.2011
- Arnova: 9,7-Zoll-Tablet Arnova 9 G2 ergänzt G2-Tablet-Serie
News @
16.11.2011
- Arnova: 7-Zoll-Android-Tablet 7c G2 mit 3G für 200 Euro
News @
14.09.2011
- Arnova: Tablets Arnova 7 G2, Arnova 7c G2 und Arnova 10 G2 mit Android Gingerbread 2.3
News @
29.08.2011
- Laut Bitkom wird sich Anzahl der Tablet-PCs 2011 verdoppeln
News @
01.03.2011
- MSI GT780R Gaming Notebook mit GTX 560M
News @
28.02.2011
- Mitac stellt Tablets Zeus, Valar 7, Valar 10 und Ulmo vor
News @
28.02.2011
- Archos: Update 2.0.71 für Archos Internet Tablets mit Android 2.2
News @
20.12.2010
- Video-Preview: ARCHOS 101 Internet Tablet 8GB im Test
News @
13.12.2010
- Archos: Neue Archos-Firmware 2.0.54 mit Android 2.2.1 für Internettablets
News @
01.12.2010
- Archos: 7-Zoll-Tablet Archos 70 ausverkauft
News @
09.11.2010
- Archos: 10,1 Zoll Android-Tablet Archos 101 bei Saturn erhältlich
News @
28.10.2010
- Archos: Geknackte Version von Googles Marketplace für Archos-Tablets
News @
12.10.2010
- Archos: 10,1 Zoll Tablet bei Amazon vorbestellbar
News @
24.09.2010
- Archos: Neue Tablets von 2,8 bis 10,1 Zoll mit Android 2.2
News @
01.09.2010
Ronald Matta - Senior Editor News
- 14278 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.