Ulefone hat die Armor 28 Ultra-Reihe bereits angeteasert, nun liegen aber auch die genauen, technischen Spezifikationen vor. Informationen zum Preis hat das Unternehmen aber noch nicht kommuniziert - allerdings gibt es jetzt einen Release-Termin. So soll das Modell ab dem 17. März zumindest bestellt werden können, wie üblich soll es zum Start noch Rabatte geben. Das Armor 28 Ultra wird in einer Version ohne eine Wärmebildkamera und mit Wärmebildkamera auf den Markt kommen, die grundsätzliche Ausrichtung der beiden Telefone unterscheidet sich nicht. So dürfte der Hersteller mit den Smartphones Nutzer ansprechen, die ein robustes Modell suchen und dafür ein größeres Gewicht und klobige Abmessungen in Kauf nehmen können.
Als SoC nutzt Ulefone einen MediaTek Dimensity 9300+ und damit einen durchaus leistungsstarken SoC, welcher mit einem 5G-Modem kommt. Der Arbeitsspeicher ist mit 16 Gigabyte groß, der interne Speicher soll einen ganzen Terabyte groß sein, was für ein Smartphone einen großen Wert darstellt. Das 19,4 Millimeter dicke und 450 Gramm schwere Smartphone kommt mit einem 6,67 Zoll großen und mit 1.080 x 2.400 Pixeln auflösenden Hauptbildschirm. Dieser soll es auf eine Spitzenhelligkeit von 2.200 cd/m² bringen, ein Always-on-Display ist vorhanden. Auf der Rückseite ist ein 1,04 Zoll großer Zweitbildschirm zu finden. Die Wärmebildkamera löst mit 640 x 512 Pixeln auf, die Sony-Hauptkamera bringt es auf 50 Megapixel - genauso wie die Ultra-Weitwinkelkamera und die Frontkamera. Beworben werden Zertifizierungen nach IP68, IP69K und MIL-STD-810, der Akku bietet eine Kapazität von 10.600 mAh.
Mögliche Alternative: Das Ulefone Armor 27T bei Amazon kaufen