Wir haben an dieser Stelle schon häufiger über den Raspberry Pi 5 und auch Projekte mit und um den Einplatinenrechner und auch Zubehörteile berichtet. Beim Argon One V5 handelt es sich um ein neues und inzwischen auch völlig problemlos über Amazon erhältliches Gehäuse für den Einplatinenrechner, der so einige Vorteile mitbringen soll.
Besonders beworben wird dabei die bereits vorhandene Kühlung. So besteht das Gehäuse selbst aus Aluminium und soll damit passiv kühlen, allerdings ist auch ein 30 Millimeter großer PWM-Lüfter vorhanden, wodurch der Einplatinenrechner und insbesondere der SoC auch unter Last kühl bleiben soll - Throttling könnte so im besten Fall verhindert werden. Zusätzlich sind zwei USB 2.0-Ports vorhanden, durch welche sich Zubehörteile wie etwa Tastaturen oder Mäuse einfach anschließen lassen. Ebenfalls vorhanden ist ein DAC mit einem Klinkenanschluss, beispielsweise für ein Headset.
Im Inneren ist eine Möglichkeit zur Anbindung von ZigBee-Modulen verbaut, was die Realisierung von Smart Home-Projekten doch ganz erheblich vereinfachen dürfte. Herstellerangaben zufolge ist die Kompatibilität zu Raspberry Pi-HATs - also entsprechenden Erweiterungsplatinen - nach wie vor gegeben, womit sich dann zum Beispiel Sensoren und Aktoren anschließen lassen. Zudem sind verschiedene Erweiterungsmodule bestellbar, etwa das OLED Display Module und eine Erweiterungsplatine zur Anbindung einer NVMe-SSD im M.2-Format. Die Anschlüsse des Raspberry Pi 5 bleiben erhalten, so stehen unter anderem auch Ethernet, aber auch HDMI und USB bereit.