Das Apple iPhone 16e (ca. 699 Euro auf Amazon) ist zugleich der Nachfolger des iPhone SE der dritten Generation und das günstigste Mitglied der iPhone 16-Familie. Nachdem die ersten drei Generationen des iPhone SE in den Jahren 2016, 2020 und 2022 auf den Markt gekommen sind, soll Apple künftig deutlich regelmäßiger neue "Billig-iPhones" auf den Markt bringen.
Denn die Analysten von CIRP gehen davon aus, dass das iPhone 17e schon in rund einem Jahr auf den Markt kommen wird, also etwa ein halbes Jahr nach dem Launch der iPhone 17-Serie. Damit würde Apple eine ähnliche Strategie wie Google verfolgen, denn auch die günstigeren Pixel A-Modelle starten in der Regel erst einige Monate nach den teureren Modellen der jeweiligen Pixel-Serie. Der Grund für diese Neuausrichtung der Strategie soll die mangelnde Beliebtheit des iPhone SE sein, auf das im Jahr 2024 nur etwa 5 Prozent der iPhone-Verkäufe entfallen sind.
Mit dem iPhone 16e könnte Apple dagegen versuchen, an den Erfolg des iPhone 5c anzuknüpfen, denn genau wie beim iPhone 5c im Jahr 2013 bietet auch das iPhone 16e ein modernes Design und einen Großteil des Funktionsumfangs der teureren Modelle, durch das Einsparen von Komponenten wie MagSafe oder auch der Ultraweitwinkel-Kamera soll der Aufpreis für das teurere iPhone 16 dennoch gerechtfertigt werden. Die Analysten von CIRP gehen davon aus, dass das iPhone 16e ein attraktiverer Einstieg in die iPhone-Welt ist als noch das iPhone SE, und sich daher auch besser verkaufen wird.