Notebookcheck Logo

Apple Wallet: Mit iPhone und Apple Watch lassen sich nun Elektroroller entsperren

NIU-Scooter lassen sich mit der Apple Wallet entsperren (Bildquelle: NIU)
NIU-Scooter lassen sich mit der Apple Wallet entsperren (Bildquelle: NIU)
Die Apple Wallet wird zum Fahrzeugschlüssel - auch in Europa. Konkret können Nutzer von NIU-Fortbewegungsmitteln wahrscheinlich von einem doch deutlich verbessertem Komfort profitieren, wobei die Funktion in mehreren, europäischen Ländern verfügbar ist.

Der Hersteller NIU hat bekannt gegeben, dass sich die Apple Wallet ab sofort auch zum Entsperren von bestimmten E-Scootern des Herstellers eignet. Konkret ist diese Funktion für die Scooter der NQiX-Serie verfügbar. Die Funktion ist Herstellerangaben zufolge in sechs europäischen Ländern nutzbar, konkret in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und den Niederlanden. Um die Elektrozweiräder zu entsperren, muss das entsprechende System - also die Apple Watch (Series 10 bei Amazon) oder das iPhone - nur in die Nähe des NFC-fähigen Lesegeräts des Fahrzeugs gehalten werden. Vorher muss der digitale Scooterschlüssel natürlich der Apple Wallet zugefügt werden, dies soll ganz einfach mithilfe der iOS-App von NIU möglich sein.

Im Alltag könnte dies einen doch ganz erheblichen Komfortgewinn erlauben. Ein großer Vorteil der Lösung: Selbst, wenn das iPhone aufgeladen werden muss, kann das iPhone noch für bis zu fünf Stunden zur Entsperrung eingesetzt werden. Der digitale Scooterschlüssel in der Apple Wallet kann über Nachrichtenapps sogar Freunden oder Familienmitgliedern zugänglich gemacht werden. Da die Festlegung möglich ist, wann und wo dieser Schlüssel genutzt werden kann und die Berechtigung auch komplett widerrufen werden kann, könnte sich diese Möglichkeit auch für Vermietungen eignen.

Die NQiX-Serie umfasst jeweils smarte und optisch ähnliche Scooter, welche aber mit ganz erheblich unterschiedliche Leistungsdaten kommen. So ist der NQiX 150 etwa auf eine Leistung von 2.600 Watt und eine Geschwindigkeit von 45 km/h limitiert und damit auch mit einer Fahrerlaubnis Klasse M und von Autofahrern in Deutschland nutzbar, der NQiX 500 ist mit seinen bis zu 100 km/h dann schon deutlich stärker und benötigt eine entsprechende Fahrerlaubnis.

Die NQiX-Serie umfässt mehrere Modelle (Bildquelle: NIU)
Die NQiX-Serie umfässt mehrere Modelle (Bildquelle: NIU)

Quelle(n)

NIU

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Apple Wallet: Mit iPhone und Apple Watch lassen sich nun Elektroroller entsperren
Autor: Silvio Werner, 27.02.2025 (Update: 27.02.2025)