Notebookcheck Logo

Apple TV+: Französische Filme für den amerikanischen Streamingdienst

Apple möchte künftig vermehrt auf französische Produktionen setzen (Quelle: Pixabay / Raphael Silva).
Apple möchte künftig vermehrt auf französische Produktionen setzen (Quelle: Pixabay / Raphael Silva).
Der kalifornische Technikkonzern Apple möchte in seinem Streamingdienst Apple TV+ in Zukunft verstärkt auf französische Filme setzen. Hierzu hat der Konzern einen Deal mit der französischen Regierung verlängert.

Der Streamingdienst Apple TV+ spielt im Vergleich zu Netflix oder Amazon Prime Video zwar nur eine untergeordnete Rolle, wie aus einer Studie von JustWatch hervorgeht, allerdings befindet sich der Dienst im Aufwind. Diesen Schwung möchte der Konzern nutzen und hat dazu eine Kooperationsvereinbarung mit der französischen Regierung erneuert.

Eine Verpflichtung seitens Frankreich

Bei Apple TV+ handelt es sich um einen Streamingdienst des kalifornischen Konzerns. Bezeichnend für Apple TV ist die breite Aufstellung. Neben aktuellen (und älteren) Filmen und Serien, lassen sich vor allem Eigenproduktionen auf der Plattform finden. Diese werden von ortsansässigen Produktionsfirmen erstellt und sind laut einem Bericht von ifun von hoher Qualität.

In Frankreich ist der Dienst seit November 2019 empfangbar und hat bisher fünf französische Filme gedreht. Dies geschah vermutlich nicht ganz freiwillig, denn ein französisches Dekret schreibt vor, dass ausländische „Videoabrufdienste“ 20 Prozent ihres inländischen Umsatzes in die Finanzierung französischer audiovisueller Inhalte investieren müssen.

Dieser Schritt scheint sich für den kalifornischen Konzern ausgezahlt zu haben, denn der Konzern schloss jüngst eine neue Vereinbarung mit der französischen Regierung ab, wie ein Bericht des Magazins Deadline klarstellt. Neben Animations-, Produktions- und Vertriebsorganisationen begrüßt auch die französische Regulierungsbehörde „Arcom“ die neue Vereinbarung und deutet an, dass Netflix und Amazon (Prime Video) eine ähnliche Verpflichtung abgeben werden.

Apple baut sein Programm stetig aus

Der amerikanische Konzern scheint den Streamingmarkt genau im Blick zu haben und versucht durch attraktive Angeboten Kunden für sich zu gewinnen. Zu nennen wäre das Gratiswochenende Anfang Januar oder die gestern angelaufene Implementierung der Major League Soccer in den MLS Season Pass.

Im letzteren Fall erhalten Abonnenten Zugriff auf die komplette Saison (Beginn ab dem 22. Februar 2025) inklusive einer erweiterten Berichtserstattung und Spielanalysen. Im Vergleich zu anderen Appleprodukten stellt die Apple TV 4K Box (erhältlich auf Amazon) ein optionales Gadget dar – der Streamingdienst ist über andere Set-Top-Boxen oder gängige Smart-TVs erreichbar.

Quelle(n)

Deadline (Englisch), Ministerium für Kultur (Französisch), Apple (Deutsch), JustWatch via ifun (Deutsch), ifun (Deutsch), Bildquelle: Pixabay / Raphael Silva

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Apple TV+: Französische Filme für den amerikanischen Streamingdienst
Autor: Andreas Jakobi, 30.01.2025 (Update: 30.01.2025)