Notebookcheck Logo

App-Tipp CLZ Games: Katalogisieren und Werte schätzen für kleine Retrosammlungen nun kostenlos

Manche Blockbuster sind kaum mehr wert als eine Ersatzhülle. (Screenshot: Notebookcheck.com)
Manche Blockbuster sind kaum mehr wert als eine Ersatzhülle. (Screenshot: Notebookcheck.com)
Mit den letzten Updates ist die Katalogisierungs-App CLZ Games für Android und iOS in Teilen kostenlos geworden. Wer nur über eine kleine Spielesammlung einen Überblick über Wert und Informationen haben will, für den lohnt sich die App.

Bis zum Katalogisieren von 100 Spielen ist die App CLZ Games nun kostenlos. Umgesetzt wurde das mit der Version 9.1.1. Zuerst passierte das am 31. Mai mit der Android-Version. Die iOS-Version folgte am 4. Juni. Beide Apps wurden seither auch noch einmal mit einem kleinen Update bedacht. Aktuell sind 9.1.2 (Android) und 9.1.3 (iOS). Es ist davon auszugehen, dass es kleinere Fehlerbehebungen mit der neuen Funktion gab, die aber nicht dokumentiert wurden.

Mit der CLZ-App lassen sich Spiele relativ leicht in eine Datenbank integrieren und sogar über Gerätegrenzen synchronisieren. Dafür scannt die App auf Wunsch 2D-Barcodes. Der Autor dieser Zeilen nutzt die App schon seit einiger Zeit und konnte damit Spiele vom NES bis hin zur Playstation 5 katalogisieren. Auch Spiele vom Atari 2600 konnten wir integrieren und selbst ein Nokia N-Gage-Titel funktionierte.

Das funktioniert in der Regel gut. Problematisch sind nur Barcodes, die von Spielen in Bundles stammen. Dann sollte beispielsweise nicht der Barcode auf der CD-Hülle, sondern der auf der Umverpackung gescannt werden. Manchmal wird aber nicht die richtige Version eines Spiels erkannt, etwa in welchem Land es erschien. Japanische Spiele sind ebenfalls nicht ohne Probleme. Wer eine PC-Spiele-Sammlung hat muss allerdings mit Einschränkungen leben. Die Funkionen sind hier sehr eingeschränkt. Viele Spiele lassen sich gar nicht erst scannen.

Alternativ lassen sich Spiele auch manuell suchen und hinzufügen sowie im Nachhinein anpassen. Für Sammler interessant: Die App gibt einen geschätzten Wert der jeweiligen Spiele an, basierend auf vergangenen Verkäufen. So lässt sich vielleicht der ein oder andere Schatz in der Sammlung finden.

Wer mehr als 100 Spiele so verwalten will, kann anschließend ein Abo abschließen. Der Service kostet rund 2 Euro pro Monat oder 20 Euro im Jahr. CLZ Games kann im Android Play Store oder Apple App Store heruntergeladen werden.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > App-Tipp CLZ Games: Katalogisieren und Werte schätzen für kleine Retrosammlungen nun kostenlos
Autor: Andreas Sebayang,  8.06.2024 (Update:  8.06.2024)