Notebookcheck Logo

Anker bietet Vor-Vorbestellaktion für smarte Mähroboter, Geschenke und Rabatte winken

E15 und E18: Mähroboter benötigt weder Draht noch GPS (Bildquelle: Anker)
E15 und E18: Mähroboter benötigt weder Draht noch GPS (Bildquelle: Anker)
Anker bietet unter der Eufy-Marke in Kürze Mähroboter an. Nun hat das Unternehmen schon eine Vor-Vorbestellaktion gestartet, im Rahmen derer Kunden sich im besten Fall einen hohen Rabatt sichern können - und immer eine Garantieverlängerung.

Dass Anker unter der Eufy-Marke auch eigene Mähroboter auf den Markt bringen will, ist an sich keine Neuigkeit mehr, so hat das Unternehmen die beiden Modelle E15 und E18 bereits angeteasert. Nun hat das Unternehmen eine Aktion gestartet, im Rahmen derer sich Nutzer noch verschiedene Rabatte sichern können. Aufgezogen ist die Aktion als Gewinnspiel, konkret müssen angemeldete Nutzer an einem digitalen Glücksrad drehen. Als Preise winken im besten Fall einen 700-Euro-Rabattgutschein, die Chance auf den Gewinn von 200-Euro-Gutscheinen ist wesentlich höher sein. Ebenfalls gewonnen werden können etwa die EufyCam Solo S220 oder auch ein Schneidklingen-Set für den E15 und E18 oder einen 5-Prozent-Rabattgutschein für alle Produkte. Eine Garantieverlängerung wird Teilnehmern an der Aktion versprochen.

Eine Angabe auf der Aktionsseite ist durchaus interessant: So soll eine Einführungsaktion zwischen dem 31. März und 20. April laufen, dementsprechend dürften die Mähroboter auch in diesem Zeitraum auf den Markt kommen oder mindestens bestellbar sein. Die beiden Modelle Anker Eufy E15 und Eufy E18 benötigen weder einen Begrenzungsdraht noch die Nutzung von GPS-RTK, stattdessen soll sich der Mähroboter im eigenen Garten durch eine KI-basierte Erkennung auch unter Zuhilfenahme einer 3D-Stereokamera selbstständig zurechtfinden.

Beworben wird eine vollautomatische Kartierung - dazu muss der Mähroboter Herstellerangaben zufolge einfach nur auf den Rasen gestellt werden. Wenig überraschend sollen Hindernisse vom Anker Eufy E15 und Eufy E18 erkannt und umfahren werden - das bezieht sich auf Menschen, Tiere und auch Objekte. Preisinformationen zu den beiden Mährobotern liegen noch nicht vor.

Mögliche Alternative: Den Navimow i105E bei Amazon kaufen

Der Roboter soll vollautomatisch kartieren können (Bildquelle: Anker)
Der Roboter soll vollautomatisch kartieren können (Bildquelle: Anker)
Hindernisse sollen erkannt werden  (Bildquelle: Anker)
Hindernisse sollen erkannt werden (Bildquelle: Anker)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Anker bietet Vor-Vorbestellaktion für smarte Mähroboter, Geschenke und Rabatte winken
Autor: Silvio Werner, 22.02.2025 (Update: 22.02.2025)