Notebookcheck Logo

Anker: Neue Powerbank ist gleichzeitig Netzteil und bringt Ladekabel mit

Anker: Powerbank mit Stecker und Ladekabel
Anker: Powerbank mit Stecker und Ladekabel
Anker bietet ab sofort eine neue Powerbank an. Diese bringt gleich einen Stecker mit - und auch ein Ladekabel. Damit sind je nach konkretem Anwendungsfall keine weiteren Komponenten mitzunehmen. Smartphones und andere Geräte dürften sich auch relativ zügig laden lassen.

Anker bietet ein umfangreiches Sortiment an verschiedenen Zubehörteilen an. Zum Angebot gehörten auch Netzteile, Powerbanks und Ladekabel - die neue Anker Fusion Power Bank 10K with Built-In Lightning Cable ist eine Kombination aus allem drei. So bringt die Powerbank gleich ein Lightning-Kabel mit. Dieses ist 25 Zentimeter lang und soll über 10.000 Faltvorgänge überstehen - da es sich um ein fest installiertes Kabel handelt, ist die Haltbarkeit besonders wichtig, da dieses bei einem Defekt nicht einfach ausgewechselt werden kann.

Die 10,8 x 5,01 x 3,1 Zentimeter große Powerbank ist zudem noch mit einem Stecker ausgestattet. Dieser lässt sich ausklappen und trägt demnach nicht auf. Herstellerangaben kann die Powerbank mit 30 Watt aufgeladen werden, was für eine Powerbank ein durchaus ordentlicher Wert darstellt. Die maximale Ausgangsleistung wird mit 30 Watt angegeben. Damit lassen sich Smartphones schnell aufladen, für die Ausladung von Notebooks ist die Leistung aber nicht hoch genug. Die Kapazität wird auf 10.000 mAh beziffert.

Aufgeladen werden können angeschlossene Geräte nicht nur über Lightning, da zusätzlich zum fest installierten Kabel auch ein USB Typ C-Anschluss bereitsteht. Dabei wird die maximale Ausgangsleistung bei Ladung mehrerer Geräte mit 15 Watt angegeben. Die 250 Gramm große Powerbank soll dank der ActiveShield 2.0-Technologie gegen Schäden durch Überhitzungen besonders gut geschützt sein - die Technologie unterstützt die Temperatur in jeder Sekunde 35 Mal.

In der 250 Gramm schweren Powerbank ist ein Display vorhanden, welches über den aktuellen Ladestand Auskunft gibt. Angeboten werden soll das Modell für einen Preis von 48 Dollar. Informationen zu einem Marktstart in Deutschland stehen noch nicht zur Verfügung - aufgrund der abweichenden Steckerform ist nur eine angepasste Version oder mit Adapter ausgelieferte Version hierzulande wirklich sinnvoll. Vergleichbare Produkte etwa ohne Kabel gibt es auch in Deutschland.

Die Kapazität reicht für Smartphones mehr als aus
Die Kapazität reicht für Smartphones mehr als aus
Die Powerbank bietet drei Funktionen
Die Powerbank bietet drei Funktionen

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Anker: Neue Powerbank ist gleichzeitig Netzteil und bringt Ladekabel mit
Autor: Silvio Werner, 22.06.2024 (Update: 22.06.2024)