Notebookcheck Logo

AMD Ryzen "Gorgon Point" leakt mit bis zu 12 Zen-5-Kernen, RDNA 3.5 iGPU und enttäuschender Performance

Laptops wie das LG Gram der nächsten Generation sollen 2026 ein Upgrade auf AMD "Gorgon Point" erhalten. (Bildquelle: Notebookcheck)
Laptops wie das LG Gram der nächsten Generation sollen 2026 ein Upgrade auf AMD "Gorgon Point" erhalten. (Bildquelle: Notebookcheck)
AMDs Ryzen Laptop-Prozessoren der nächsten Generation sind durch einen umfangreichen Leak schon vorab zu sehen, inklusive der wichtigsten Spezifikationen und erster Benchmark-Resultate, die zeigen, welche Performance-Fortschritte mit dem Upgrade auf AMD "Gorgon Point" zu erwarten sind.

Während AMD mit Medusa Halo bereits einen Nachfolger von Strix Halo vorbereiten soll, der abermals mit einer extrem leistungsstarken iGPU ausgestattet sein soll, fungiert Gorgon Point offenbar als Nachfolger zu Strix Point. Denn der Leaker @harukaze5719 konnte die unten eingebetteten Folien veröffentlichen, die aus einer internen Präsentation von LG und AMD stammen, und die bereits Details zur Ryzen H-Serie des Jahres 2026 enthüllen.

Bei Gorgon Point handelt es sich offenbar um eine Neuauflage von Strix Point, denn der Nachfolger des Ryzen AI 9 HX 375 soll abermals mit zwölf Prozessorkernen auf Basis der Zen-5-Architektur, mit einem RDNA 3.5 Grafikchip mit 16 Compute Units und mit einem KI-Beschleuniger mit einer Leistung von 55 TOPS ausgestattet sein. Neu ist, dass die schnellere 55 TOPS NPU auch bei einem Ryzen 7 verbaut wird, während Gorgon Point einen Ryzen 3-Chip mit vier Kernen und einer iGPU mit nur zwei Compute Units einführen soll.


Durch etwas höhere Taktfrequenzen von bis zu 5,2 GHz und kleinere Optimierungen soll die Performance trotz vergleichbarer Spezifikationen besser ausfallen. Wie die unten eingebetteten Benchmarks zeigen, erwartet AMD, dass der schnellste Ryzen AI 9 HX-Chip der nächsten Generation rund 5 Prozent schneller ist als der Ryzen AI 9 HX 370 – der Vorsprung zum schnelleren Ryzen AI 9 HX 375 dürfte entsprechend kleiner ausfallen. Der schnellste Ryzen AI 7 der nächsten Generation soll bis zu 6 Prozent schneller werden. Große Leistungssprünge sind in AMDs Mainstream-Laptop-Portfolio im nächsten Jahr also nicht zu erwarten.

Alle 3 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > AMD Ryzen "Gorgon Point" leakt mit bis zu 12 Zen-5-Kernen, RDNA 3.5 iGPU und enttäuschender Performance
Autor: Hannes Brecher, 25.03.2025 (Update: 25.03.2025)