Notebookcheck Logo

AMD Ryzen 7 5800U - Intel muss sich warm anziehen!

Ryzen 7 5800U dominiert den 15W-Bereich
Ryzen 7 5800U dominiert den 15W-Bereich
AMD macht weiter und erweitert sein Portfolio im Notebook-Sektor mit den sparsamen AMD Ryzen 5000 Mobile-Prozessoren. Unter dem Codenamen Cezanne sorgen die auf Zen3 basierenden SoCs für ordentlich Power. Für ein ersten Leistungseindruck haben wir von AMD das nagelneue ZenBook 13 mit dem AMD Ryzen 7 5800U bekommen.
Asus ZenBook UM325S mit AMD Ryzen 7 5800U
Asus ZenBook UM325S mit AMD Ryzen 7 5800U

Mit dem AMD Ryzen 7 5800U beerbt das native 8-Kern-SoC den AMD Ryzen 7 4800U und bietet auf dem Papier aufgrund höhere Taktraten auch eine bessere Performance. Dennoch sollte man hierbei immer genauer hinschauen, denn die TDP ist konfigurierbar zwischen 10 - 25 Watt, wobei 15 Watt meistens der Standard sein sollte. Der AMD Ryzen 7 5800U taktet in der Basis mit 1,9 GHz und erreicht maximal 4,4 GHz, wenn es die Rahmenbedingungen zulassen. Dank der neuen Zen 3 Mikroarchitektur konnte laut AMDs Aussagen die IPC um bis zu 19 Prozent gesteigert werden. Weiterhin bietet das SOC mit der AMD Radeon RX Vega 8 auch eine flinke iGPU, welche im Vergleich zu Zen-2-Generation etwas höher getaktet ist.

Um Ihnen einen ersten Überblick über die Leistung des neuen SoC zu geben, haben wir mit dem Asus ZenBook 13 UM325S erste Benchmarks durchgeführt. 

Performance Rating - Percent
Durchschnittliche Intel Core i7-10870H
90.5 pt
Acer Nitro 5 AN515-45-R05E, AMD Ryzen 5 5600H
90 pt
Asus ZenBook 13 UM325S, AMD Ryzen 7 5800U
89 pt
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 4800U
80.8 pt
Durchschnittliche Intel Core i7-1185G7
68.3 pt
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7
66.8 pt

* ... kleinere Werte sind besser

Einen guten ersten Eindruck hinterlässt das Asus ZenBook 13 UM325S bei unserer Cinebench-R15-Multi-Schleife, im Vergleich zu den hier ausgewählten Vergleichsgeräten performt der AMD Ryzen 7 5800U am besten, auch wenn zu Beginn ein deutlicher Leistungsabfall zu verzeichnen ist. Weiter Details erfahren Sie in dem ausführlichen Review des Asus ZenBook 13 UM325S in den kommenden Tagen.

Cinebench R15 Multi Loop

0801602403204004805606407208008809601040112012001280136014401520Tooltip
Asus ZenBook 13 UM325S AMD Ryzen 7 5800U: Ø1209 (1163.3-1526.78)
Durabook S14I Intel Core i7-1165G7: Ø595 (571.89-599.28)
Lenovo Yoga 9 14 ITL 4K Intel Core i7-1185G7: Ø725 (694.34-866.49)
Dell Latitude 14 5411-WJ40N Intel Core i7-10850H: Ø1055 (1030.9-1231.53)
Acer Nitro 5 AN515-45-R05E AMD Ryzen 5 5600H: Ø1515 (1493.48-1573.63)
AMD Ryzen 5000 (Quelle: AMD)
AMD Ryzen 5000 (Quelle: AMD)
AMD Ryzen 5000 (Quelle: AMD)
AMD Ryzen 5000 (Quelle: AMD)
AMD Ryzen 5000 (Quelle: AMD)

Quelle(n)

Alle 3 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2021-04 > AMD Ryzen 7 5800U - Intel muss sich warm anziehen!
Autor: Sebastian Bade, 16.04.2021 (Update: 12.08.2022)