Notebookcheck Logo

AMD Radeon R7 M270

AMD Radeon R7 M270

Die AMD Radeon R7 M270 ist eine 2014 vorgestellte DirectX-12-Grafikkarte der (unteren) Mittelklasse für Notebooks. Sie basiert auf der GCN-Architektur (28 Nanometer Mars-Chip) und entspricht von den technischen Daten praktisch exakt der Radeon R7 M265.

Architektur

Der Grafikchip der R7 M270 verfügt über 384 Shadereinheiten und wird mit typischerweise 825 MHz getaktet. Als Speicher kommen maximal 4 GB DDR3 (900 - 1.000 MHz; 1,8 - 2,0 GHz effektiv) zum Einsatz, die über ein 128-Bit-Interface an die GPU angebunden sind. Der Mars Chip integriert weiterhin 24 TMUs sowie 8 ROPs.

Performance

Die Leistung der Radeon R7 M270 entspricht nahezu exakt der Radeon R7 M265, die wiederum eine kaum modifizierte Neuauflage der Radeon HD 8750M darstellt. Alle drei Karten sind in etwa so schnell wie eine GeForce GT 740M oder GeForce 830M von Nvidia. Moderne Spiele des Jahres 2013/2014 können damit oftmals nur in niedrigen Einstellungen flüssig dargestellt werden, etwas ältere oder weniger anspruchsvolle Titel auch mit mittleren bis hohen Settings.

Die 384 Shader können per OpenCL auch für generelle Berechnungen eingesetzt werden (als 6 Compute Units).

Features

Die R7-Serie unterstützt das automatische Umschalten zur Prozessorgrafik, welches mit dem Namen Enduro bezeichnet wird (früher auch Dynamic Switchable Graphics). Dank Eyefinity können mehrere Monitore an den Grafikchip angeschlossen werden.

Die GPU bietet neben Enduro auch einige zusätzliche Stromspartechniken. AMD hat zum Beispiel Power Gating im Chip implementiert, um Bereiche des Grafikchips abzuschalten die nicht benötigt werden. Weiters ermöglicht ZeroCore einen deutlich verringerten Stromverbrauch bei inaktivem Display (natürlich nur ohne Enduro schlagend). Zu guter Letzt gibt es noch die PowerTune Funktion, mit der AMD den Chip automatisch über- und untertakten kann um innerhalb der TDP Grenzen zu bleiben.

Die GPU besitzt auch weiterhin einen integrierten HD Audio Prozessor, der Discrete Digital Multipoint Audio (DDMA) unterstützt und so Audio an mehrere Ausgabegeräte gleichzeitig schicken kann.

Leistungsaufnahme

Der Stromverbrauch sollte bei maximal 30 Watt liegen, sodass die Karte für mittelgroße Notebooks ab 13 bis 15 Zoll geeignet ist.

Radeon R7 M200 Serie

Radeon R7 M275DX compare 896
Radeon R7 M260X compare 384 @ 0.72 GHz128 Bit @ 4000 MHz
Radeon R7 M270 384 @ 0.83 GHz128 Bit @ 1800 - 2000 MHz
Radeon R7 M265 compare 384 @ 0.83 - 0.98 GHz64/128 Bit @ 1800 - 2000 MHz
Radeon R7 M260 compare 384 @ 0.72 - 0.98 GHz64/128 Bit @ 1800 - 2000 MHz
CodenameOpal XT / Mars
ArchitekturGCN
Pipelines384 - unified
Kerntakt825 MHz
Speichertakt1800 - 2000 MHz
Speicherbandbreite128 Bit
SpeichertypDDR3
Max. Speichergröße4 GB
Shared Memorynein
APIDirectX 12 (FL 11_1), Shader 5.0, OpenGL 4.3
Transistoren1 Billion
Herstellungsprozess28 nm
FeaturesMantle, PCIe 3.0, Zero Core, PowerTune
Notebookgrößemittel (15.4" z.B.)
Erscheinungsdatum07.01.2014 = 4123 days old

Benchmarks

Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
0.5 pt (1%)
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
min: 4366     avg: 4831     median: 4830.5 (5%)     max: 5295 Points
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
min: 4766     avg: 6365     median: 6364.5 (2%)     max: 7963 Points
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
min: 1129     avg: 1177     median: 1177 (2%)     max: 1225 Points
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
min: 1184     avg: 1258     median: 1258 (1%)     max: 1332 Points
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
min: 14683     avg: 31288     median: 31288 (3%)     max: 47893 Points
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
min: 2002     avg: 2014     median: 2014 (2%)     max: 2026 Points
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
min: 1842     avg: 1858     median: 1857.5 (1%)     max: 1873 Points
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
min: 6699     avg: 6715     median: 6715 (2%)     max: 6731 Points
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
min: 5902     avg: 6027     median: 6027 (3%)     max: 6152 Points
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +
3DMark 06
min: 9559     avg: 9792     median: 9791.5 (13%)     max: 10024 Points
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 DX 11
23.9 fps (8%)
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 OpenGL
21.1 fps (9%)
Unigine Heaven 2.1 - Heaven 2.1 high
min: 15.2     avg: 17.9     median: 17.9 (3%)     max: 20.5 fps
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +
Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
min: 6014     avg: 6142     median: 6141.5 (4%)     max: 6269 Punkte
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
min: 34.29     avg: 34.5     median: 34.5 (11%)     max: 34.69 fps
Cinebench R15
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL 64 Bit
min: 37.01     avg: 37.4     median: 37.4 (2%)     max: 37.81 fps
Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit +
Cinebench R15 - Cinebench R15 OpenGL Ref. Match 64 Bit
98 % (98%)
GFXBench 3.1 - GFXBench Manhattan ES 3.1 Offscreen
36.8 fps (1%)
GFXBench 3.0 - GFXBench 3.0 Manhattan Offscreen
min: 33.4     avg: 33.7     median: 33.7 (1%)     max: 33.9 fps
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7
GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16 +
GFXBench (DX / GLBenchmark) 2.7 - GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16
min: 124.7     avg: 124.9     median: 124.9 (1%)     max: 125 fps
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Room GPU
min: 299     avg: 318     median: 318 (1%)     max: 337 Samples/s
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Sala GPU
min: 469     avg: 535     median: 534.5 (1%)     max: 600 Samples/s
ComputeMark v2.1 - ComputeMark v2.1 Result
min: 1201     avg: 1203     median: 1203 (1%)     max: 1205 Punkte
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
red legend - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

GTA V

GTA V

2015
min. 1024x768
51.1  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
43.5  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
11.8  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
8.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
47.3 47.4 ~ 47 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
34 34.5 ~ 34 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
14.6 14.7 ~ 15 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
9.2 9.4 ~ 9 fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Evolve

Evolve

2015
min. 1024x768
30.5 30.9 ~ 31 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
23 23.2 ~ 23 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
12.8 12.8 ~ 13 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
10.9 11 ~ 11 fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
37.2 38.3 ~ 38 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
29.9 31.7 ~ 31 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
17.5 17.8 ~ 18 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
12.1 12.3 ~ 12 fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Far Cry 4

Far Cry 4

2014
min. 1024x768
38.4  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
27.8  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
13.1  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
10.3  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
F1 2014

F1 2014

2014
min. 1024x768
89 97 ~ 93 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
59 65 ~ 62 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
31 41 ~ 36 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
21 25 ~ 23 fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit den meisten getesteten Laptops spielbar
min. 1024x768
26.8  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
20.1  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
10.1  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
32.6  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
20.9  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
9.9  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
9.3  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
45.2  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
31  fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
17  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
13.9  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
32.2 37.9 ~ 35 fps    + Vergleich
mittel 1344x756
21.9 22.6 ~ 22 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
12.8 13.4 ~ 13 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
9.8 10.2 ~ 10 fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
51 51.8 ~ 51 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
31 31.9 ~ 31 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
13.7 13.8 ~ 14 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
10.8 10.9 ~ 11 fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
124.9 146.7 ~ 136 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
52.6 53.8 ~ 53 fps    + Vergleich
hoch 1920x1080
24.9 25.2 ~ 25 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
14.1 14.4 ~ 14 fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
Thief

Thief

2014
min. 1024x768
27.6 28.6 ~ 28 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
18.7 19.3 ~ 19 fps    + Vergleich
hoch 1366x768
16.1 16.3 ~ 16 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
8.3 8.7 ~ 9 fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
59.6  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
31.5  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
13.4  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
5.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
99  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
47  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
25  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
11  fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
63.4  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
47.2  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
38.3  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
7.3  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
208  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
72  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
41.6  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
15.6  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
77.1 79 ~ 78 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
40.5 41.9 ~ 41 fps    + Vergleich
hoch 1366x768
28.5 28.9 ~ 29 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
13.8 13.9 ~ 14 fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
39.5 40.7 ~ 40 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
32.7 33.2 ~ 33 fps    + Vergleich
hoch 1366x768
16.8 17.3 ~ 17 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
7.5 7.6 ~ 8 fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
94.5  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
62.1  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
51  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
31.4  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
Anno 2070

Anno 2070

2011
min. 1024x768
91.3  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
46.1  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
28.8  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
14  fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
67.1  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
43.3  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
31.6  fps    + Vergleich
max. 1920x1080
19.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
min.mittelhochmax.QHD4K
GTA V51.143.511.88.1
Battlefield Hardline4734159
Evolve31231311
Dragon Age: Inquisition38311812
Far Cry 438.427.813.110.3
F1 201493623623
The Evil Within26.820.110.1
Ryse: Son of Rome32.620.99.99.3
Alien: Isolation45.2311713.9
Middle-earth: Shadow of Mordor35221310
Risen 3: Titan Lords51311411
GRID: Autosport136532514
Thief2819169
X-Plane 10.2559.631.513.45.1
Batman: Arkham Origins99472511
Total War: Rome II63.447.238.37.3
StarCraft II: Heart of the Swarm2087241.615.6
Tomb Raider78412914
Hitman: Absolution4033178
Diablo III94.562.15131.4
Anno 207091.346.128.814
The Elder Scrolls V: Skyrim67.143.331.619.1
< 30 fps
< 60 fps
< 120 fps
≥ 120 fps
2
11
7
2
6
13
3
17
5

20
1







Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Modell suchen:
v1.29
log 12. 12:35:26

#0 ran 0s before starting gpusingle class +0s ... 0s

#1 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s

#2 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s

#3 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Thu, 10 Apr 2025 05:31:46 +0200 +0.001s ... 0.001s

#4 composed specs +0.055s ... 0.056s

#5 did output specs +0s ... 0.056s

#6 start showIntegratedCPUs +0s ... 0.056s

#7 getting avg benchmarks for device 6251 +0.031s ... 0.086s

#8 got single benchmarks 6251 +0.009s ... 0.095s

#9 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.095s

#10 min, max, avg, median took s +0.513s ... 0.608s

#11 before gaming benchmark output +0s ... 0.608s

#12 Got 127 rows for game benchmarks. +0.01s ... 0.618s

#13 composed SQL query for gamebenchmarks +0s ... 0.618s

#14 got data and put it in $dataArray +0.014s ... 0.632s

#15 benchmarks composed for output. +0.155s ... 0.788s

#16 return log +0.005s ... 0.792s

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

» Vergleich mobiler Grafikkarten
Liste aller mobiler Grafikkarten mit Kurzinformationen sortiert nach Leistung

» Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste

» Spieleliste
Welche Spiele laufen mit welcher Grafikkarte

Leistungsklasse 1

RTX PRO 5000 Blackwell Generation Laptop *
RTX PRO 4000 Blackwell Generation Laptop *
RTX PRO 3000 Blackwell Generation Laptop *

Leistungsklasse 2

RTX PRO 2000 Blackwell Generation Laptop *
Radeon PRO W6600M *
RTX PRO 1000 Blackwell Generation Laptop *
RTX PRO 500 Blackwell Generation Laptop *

Leistungsklasse 3

Arc Graphics 3-core (Arrow Lake) *
Arc Graphics 2-core (Arrow Lake) *
UHD Graphics 750

Leistungsklasse 4

* Geschätzte Position

Autor: Klaus Hinum (Update: 15.05.2018)