Awkward Valley basiert auf der beliebten Webcomic-Reihe The Awkward Yeti von Nick Seluk, in deren Zentrum der unbeholfene blaue Yeti Lars steht – begleitet von seinen sprechenden Organen wie Herz, Gehirn und Gallenblase. Die Comics sind bekannt für ihren charmanten Mix aus Alltagswahnsinn, absurdem Humor und Selbsterkenntnis – und genau das bietet auch Awkward Valley.
Das neue Spiel zum Comic ist eine Art Tagesplanungs-Simulator. Es versetzt Spieler in die Rolle von Lars und lässt sie gegen seinen größten Feind antreten: den Terminkalender. Dabei setzt das Spiel auf eine Mikro-Deck-Building-Mechanik. Bewaffnet mit einem Notizbuch voller seltsamer Aktivitäten – von zweifelhaften Fitnessplänen über spontane Therapiesitzungen bis hin zu moralisch fragwürdigen Snackautomaten-Entscheidungen – puzzelt man sich seinen Tagesablauf zusammen.
Die Aktivitäten aus dem Notizbuch werden in den Terminkalender übertragen – und dann heißt es beobachten, wie sich der Tag entwickelt. Dabei verfolgt Awkward Valley kein festgelegtes Ziel. Im Kern geht es darum, die Auswirkungen der eigenen Entscheidungen zu erleben und zu verstehen, wie unterschiedliche Tagesabläufe zu verschiedenen Ergebnissen führen können. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Aktivitäten und Zeitplänen kann man neue Ereignisse und Reaktionen im Spiel entdecken.
Durchweg positive Bewertungen auf Steam
Awkward Valley wurde von Gallbladder entwickelt und am 1. April vom Rue Valley Time Management Department veröffentlicht. Seither konnte das Spiel bereits 59 Bewertungen sammeln – und die sind zu 100 Prozent positiv. Laut der Steam-Rezensionen mögen Spieler die originelle Spielmechanik und die gut umgesetzte Darstellung realer Probleme. Auch der Artstyle kommt in der Steam-Community gut an. Viele sehen das Spiel als tolle Bespaßung für zwischendurch – immerhin dauert ein Tag im Spiel nur wenige Minuten.
Kritikpunkte gibt es kaum. Einige Spieler merken an, dass Awkward Valley nicht alle Mechaniken erklärt, wodurch sie das Spielsystem erst beim zweiten Anlauf richtig verstanden haben. Andere weisen scherzhaft darauf hin, dass ihnen das Spiel zu sehr den Spiegel vorhält. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, braucht dafür kein Geld in die Hand zu nehmen. Awkward Valley ist auf Steam nämlich komplett kostenlos spielbar.