Notebookcheck Logo

Ulefone Armor 27T Pro: Rugged-Smartphone kommt mit neuem 5G-SoC, Infrarot- und Nachtsicht und speziellem Erweiterungsport

Ulefone bringt ein neues Smartphone auf den Markt (Symbolbild, Ulefone Armor 25T Pro)
Ulefone bringt ein neues Smartphone auf den Markt (Symbolbild, Ulefone Armor 25T Pro)
Der auch für seine Rugged-Geräte bekannte Hersteller Ulefone bringt ein neues Smartphone auf den Markt. Dieses ist auch tatsächlich entsprechend robust und kommt nicht nur mit einer Wärmebildkamera, sondern auch einem Sensor zur Anfertigung von Aufnahmen in der Nacht.

Das Ulefone Armor 27T Pro ist ein neues Smartphone, welches sich durch seine Widerstandsfähigkeit und auch seine umfangreiche Ausstattung auszeichnen soll. Aktuell hat Ulefone das Modell noch nicht offiziell vorgestellt, allerdings schon selektiv Informationen an Medien gestreut. Erste Bilder wurden ebenfalls veröffentlicht, allerdings erfindet der Hersteller Rugged-Smartphones mit dem Armor 27T Pro nicht neu.

Das Modell ist Herstellerangaben zufolge via IP68, IP69K und MIL-STD-810H zertifiziert und dürfte damit starken Belastungen aushalten. Es handelt sich um ein eher wuchtiges Smartphones, welches dafür dann aber auch einen Akku mit einer Kapazität von 10.600 mAh mitbringt. Ulefone nutzt eine Nachtsichtkamera mit einer Auflösung von 64 Megapixeln und einem OmniVision OV64B1B-Sensor und eine FLIR-Infrarotkamera, mit der sich Wärmebilder anfertigen lassen. Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf.

Genutzt wird ein MediaTek Dimensity 6300, wobei es sich um einen SoC mit einer in vielen Situationen wahrscheinlich vollkommen ausreichenden Performance und einem 5G-Mobilfunkmodem handelt. Der Arbeitsspeicher ist 12 Gigabyte groß, der UFS 3.1-Speicher misst 256 Gigabyte groß. Auf diesem ist Android 14 installiert. Der Speicher kann erweitert werden.

Die drahtlose Ladung ist mit 30 Watt möglich, kabelgebunden sind es 33 Watt. Der 6,78 Zoll große Display (FHD+) bringt es auf eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Etwa ein Endoskop lässt sich über den uSmart-Verbinder anschließen. Verkauft werden soll das Ulefone Armor 27 Pro für einen Preis von rund 280 Euro - und zwar ab August.

Mögliche Alternative ohne 5G: Das Ulefone Armor 22 bei Amazon kaufen

Eine Wärmebildkamera ist verbaut (Bild: Ulefone, via GSMArena)
Eine Wärmebildkamera ist verbaut (Bild: Ulefone, via GSMArena)
Das Armor 27T Pro ist nicht besonders dünn (Bild: Ulefone, via GSMArena)
Das Armor 27T Pro ist nicht besonders dünn (Bild: Ulefone, via GSMArena)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Ulefone Armor 27T Pro: Rugged-Smartphone kommt mit neuem 5G-SoC, Infrarot- und Nachtsicht und speziellem Erweiterungsport
Autor: Silvio Werner, 23.06.2024 (Update: 23.06.2024)