Notebookcheck Logo

Die besten mobilen Workstation Laptops

Update Q1 2025.

Mobile Workstations stellen im Business-Bereich die leistungsstarke Königsklasse dar. Optimaler Weise findet man hier die Kombination aus typischen Business-Eigenschaften und leistungsstarker Hardware, die auf Zuverlässigkeit, Stabilität und Performance hin optimiert wurde. Wir listen hier die in unseren umfangreichen Hardware-Tests am besten bewerteten Systeme.

Umfangreiche Support-Optionen, systemspezifisches Zubehör, lange Ersatzteilverfügbarkeit und vielfältige Garantieleistungen gehören in dieser Geräteklasse zum guten Ton. Auch findet man hier häufig noch Schnittstellen, die an anderer Stelle schon zum Alteisen zählen, in vielen Unternehmen durchaus aber noch gebräuchlich sind. Die Produktzyklen sind in diesem Bereich besonders lang und können beim Gehäuse schon mal drei und mehr Jahre betragen. Die Preisgestaltung in diesem Premiumsegment beginnt meist bei deutlich über 1.000 Euro und kann schnell mehrere tausend Euro erreichen. 

Hauptkostenfaktoren sind, neben den oben genannten Besonderheiten, die professionellen Grafikchips. Abseits von den bekannten Consumer-Grafiklösungen bringen diese spezielle Fertigkeiten mit und sind auf Stabilität, Kompatibilität und Zuverlässigkeit im Zusammenspiel mit zertifizierter Software hin ausgelegt. Das ist für Heimanwender kaum von Interesse, kann im unternehmerischen Umfeld aber den entscheidenden Kaufgrund darstellen.
Folgende Liste führt ausschließlich von uns umfassend getestete Notebooks, die Einzeltests sind sind in der Tabelle verlinkt und liefern wertvolle Detailinformationen zu den einzelnen Maschinen. 

Die besten Workstation Notebooks im Test bei Notebookcheck

Bild
Modell / Test
Preis ab
Gewicht
Dicke
Größe
Auflösung
Spiegelnd
1.
85.9%
Lenovo ThinkPad P16 Gen 2
Lenovo ThinkPad P16 Gen 2
Intel Core i7-14700HX ⎘
NVIDIA RTX 4000 Ada Generation Laptop GPU ⎘
32 GB RAM, 1024 GB SSD
Amazon: 3.789,86 €
Bestpreis 3869€ Alternate
2. 3919€ Alternate.at
3.1 kg30.23 mm16.00"2560x1600matt
2.
85.9%
HP ZBook Fury 16 G11
HP ZBook Fury 16 G11
Intel Core i9-14900HX ⎘
NVIDIA RTX 3500 Ada Generation Laptop GPU ⎘
64 GB RAM, 1024 GB SSD
Amazon: 3.246,56 €
Bestpreis 3926€ CNW IT-Systeme
2. 3926€ bueromarkt-ag.de
3. 3926.9€ Jacob Elektronik direkt
2.6 kg28.5 mm16.00"3840x2400matt
3.
85.4%
HP ZBook Power 16 G11 A
HP ZBook Power 16 G11 A
AMD Ryzen 7 8845HS ⎘
NVIDIA RTX 2000 Ada Generation Laptop GPU ⎘
64 GB RAM, 2048 GB SSD
Amazon: 1.947,51 €
Bestpreis 2168.99€ Klarsicht IT
2. 2169€ HEINZSOFT
3. 2169€ CNW IT-Systeme
2.2 kg22.9 mm16.00"2560x1600matt
4.
85.1%
SCHENKER Key 17 Pro (M24)
SCHENKER Key 17 Pro (M24)
Intel Core i9-14900HX ⎘
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU ⎘
32 GB RAM, 1024 GB SSD
Listenpreis: 4273€3.4 kg24.9 mm17.30"3840x2160matt
5.
84.2%
HP ZBook Studio 16 G11
HP ZBook Studio 16 G11
Intel Core Ultra 9 185H ⎘
NVIDIA RTX 3000 Ada Generation Laptop GPU ⎘
64 GB RAM, 1024 GB SSD
Amazon: 3.180,93 €
Bestpreis 3060€ CNW IT-Systeme
2. 3060.66€ Easynotebooks.de
3. 3060.66€ bueromarkt-ag.de
1.8 kg19 mm16.00"3840x2400matt
6.
83.5%
Lenovo ThinkPad P1 Gen 7 21KV001SGE
Lenovo ThinkPad P1 Gen 7 21KV001SGE
Intel Core Ultra 7 155H ⎘
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU ⎘
32 GB RAM, 1024 GB SSD
Amazon: 3.243,00 €
Bestpreis 2948.95€ minaxum.it
2. 3059€ MetaComp
3. 3060.62€ Klarsicht IT
2 kg20.5 mm16.00"2560x1600matt
7.
82.5%
Lenovo ThinkPad P14s G5 21G3S00A00
Lenovo ThinkPad P14s G5 21G3S00A00
Intel Core Ultra 7 155H ⎘
Nvidia RTX 500 Ada Generation Laptop GPU ⎘
65 GB RAM, 1024 GB SSD
Amazon: 2.053,54 €
Bestpreis 1966.95€ minaxum.it
2. 1967€ MetaComp
3. 1967.55€ Klarsicht IT
1.7 kg22 mm14.50"3072x1920matt
8.
80.3%
HP ZBook Firefly 14 G11
HP ZBook Firefly 14 G11
Intel Core Ultra 7 165H ⎘
NVIDIA RTX A500 Laptop GPU ⎘
32 GB RAM, 512 GB SSD
Amazon: 2.359,10 €
Bestpreis 2229.93€ electronis.de
2. 2229.94€ Klarsicht IT
3. 2234€ HEINZSOFT
1.5 kg19.2 mm14.00"2560x1600matt

Obige Tabelle zeigt eine Übersicht der besten in den letzten 12 Monaten bei Notebookcheck getesteten Workstation-Notebooks  bzw. relevante, noch erhältliche Geräte. Bei gleicher Wertung werden jüngere Tests zuerst gereiht. Die in der Tabelle und im Preisvergleich zu den einzelnen Artikeln ausgewiesenen Verkaufspreise werden täglich automatisch aktualisiert und können daher abweichen!
Link: alle getesteten Geräte dieser Klasse

Kommentar der Redaktion

Bei der Bewertung einer mobilen Workstation ist die Leistung ein wichtiger Aspekt. Die eher auf Mobilität hin ausgerichteten mobilen Workstations im Ultrabook-Format sind meist keine schlechten Notebooks, gehören aber aufgrund der deutlich geringeren Rechen- und Grafikleistung selten zu den Top-Geräten. 

Platz 1 - Lenovo ThinkPad P16 Gen 2

Lenovo ThinkPad P16 Gen 2
Lenovo ThinkPad P16 Gen 2

Nach der großen Überarbeitung folgt der kleine Refresh - während Lenovo beim ThinkPad P16 G1 einen kompletten Neustart seiner klassischen Workstation-Linie vorgenommen hat, verändert das neuere Modell nur wenig. Das Lenovo ThinkPad P16 Gen 2 aktualisiert den Prozessor auf den Stand der Raptor-Lake bzw. Raptor-Lake-Refresh-Generation, außerdem tauscht Lenovo die GPUs aus. Zudem wurde das RAM-Limit von vorher maximal 128 GB auf 192 GB angehoben.

Einen anderen Kritikpunkt hat der Hersteller aber nicht behoben: Das ThinkPad P16 hat weiterhin kein RJ45-Ethernet. Zudem ist die Massenspeicher-Ausstattung mit nur zwei M.2-2280-Slots eher schmal für so eine wuchtige Workstation.

Amazon Logo
3.764,09 €
Lenovo ThinkPad P16 Gen 2 21FA - Intel Core i9 13980HX / 2.2 GHz - Win 11 Pro - RTX 4000 Ada - 32 GB RAM - 1 TB SSD, NVMe, Performance - 40.6 cm (16") IPS 2560 x 1600 (WQXGA) @ 165 Hz
Bestpreis 3079€ a2hardware
Lenovo ThinkPad P16 G2, Storm Grey, Core i9-13980HX, 32GB RAM, 1TB SSD, RTX 4000 Ada Generation, DE (21FA0005GE)
2. 4175.31 € high-end-systems
3. 4589 € nullprozentshop.de
4. 4589 € notebooksbilliger.de

Platz 2 - HP ZBook Fury 16 G11

HP ZBook Fury 16 G11
HP ZBook Fury 16 G11

Das HP ZBook Fury 16 eroberte im vergangenen Jahr eine Topplatzierung unserer Workstation-Liste. Das gelingt auch dem neuen HP ZBook Fury 16 G11, zumindest bei unserer neuen Liste, die auf dem strengeren v8-Rating basiert.

Mit dem neuen Modell verändert HP nicht viel. Es handelt sich um ein Update einer sehr guten mobilen Workstation, die nun mit Raptor-Lake-Refresh-CPUs daherkommt. Stärken wie die extrem gute Aufrüstbarkeit, das helle und schnelle Display sowie die hohe Leistung bleiben erhalten - wobei es bei der Leistung ein paar Stabilitätsprobleme gibt. Abgesehen davon macht man auch im Jahr 2024 mit dem ZBook Fury nichts falsch.

Amazon Logo
3.246,56 €
HP Inc. ZBook Fury 16 G11 Core i9-14900HX 64GB RAM 1TB SSD RTX 1000 Ada Generation Win11Pro - 62X58EA#ABD
Bestpreis 3926€ CNW IT-Systeme
HP ZBook Fury 16 G11, grau, Core i9-14900HX, 64GB RAM, 1TB SSD, RTX 3500 Ada Generation, DE (62X55EA#ABD)
2. 3926 € bueromarkt-ag.de
3. 3926.9 € Jacob Elektronik direkt
4. 3927 € HEINZSOFT

Platz 3 - HP ZBook Power 15 G11a

HP ZBook Power 15 G11a
HP ZBook Power 15 G11a

Wenn eine Workstation gebraucht wird, das Budget aber nicht extrem hoch ist, eilt das HP ZBook Power 16 G11a zur Hilfe. Die ZBook-Power-Reihe ist die günstigere Version von HPs Produktivitätsmonstern, die trotz niedrigerem Preis dennoch eine hohe Leistung und hohe Qualität bietet. Das ist auch beim neuesten Modell der Fall, das mit AMD Ryzen 8040HS ausgeliefert wird.

Vorteil der effizienten CPUs: Das ZBook bleibt bei geringer und mittlerer Last leise, anders als die meisten Workstation-Laptops. Ein Nachteil der günstigeren ZBook-Variante ist allerdings, dass HP hochwertigere Display-Optionen wegspart. Zudem ist die gedrosselte SSD-Leistung unter Dauerlast zu bemängeln.

Amazon Logo
1.947,51 €
HP Inc. ZBook Power G11 16.0 Ryzen 7 8840HS 32GB RAM 1TB SSD RTX A1000 Win11Pro
Bestpreis 2168.99€ Klarsicht IT
HP ZBook Power G11, Ryzen 7 8840HS, 32GB RAM, 1TB SSD, RTX 2000 Ada Generation, DE (86B22EA#ABD)
2. 2169 € HEINZSOFT
3. 2169 € CNW IT-Systeme
4. 2169 € Easynotebooks.de

Platz 4 - Schenker Key 17 Pro

Schenker Key 17 Pro
Schenker Key 17 Pro

Ein fast schon Retro-mäßiges Gerät schickt Schenker in den Kampf um die Workstation Krone: Das Schenker Key 17 Pro verwendet das alte 17-Zoll-Format mit 16:9-Seitenverhältnis - eine mittlerweile fast ausgestorbene Größe. Mit Raptor-Lake-Refresh-CPUs und der RTX 4090 setzt dieser große Laptop auf mittlerweile veraltete, aber weiterhin sehr leistungsstarke Komponenten. Zudem bietet es Thunderbolt 5, was bis dato Seltenheitswert bei Windows-Laptops hat. Ein Schwachpunkt ist die Akkulaufzeit, allerdings wird dieser "Trümmer" wohl auch nur selten mobil eingesetzt werden. Zudem ist der Schenker-Laptop ziemlich laut.

Bestpreis 4249€ notebooksbilliger.de
Schenker KEY 17 Pro M24fry, Core i9-14900HX, 32GB RAM, 2TB SSD, GeForce RTX 4090, DE (10506337)
2. 4284.71 € notebooksbilliger.at

Platz 5 - HP ZBook Studio 16 G11

HP ZBook Studio 16 G11
HP ZBook Studio 16 G11

Mit dem ZBook Studio versucht HP das ideale Gleichgewicht zwischen Leistung und Mobilität für die anspruchsvollen Workstation-Kunden zu finden. Mit 1,8 kg ist das HP ZBook Studio 16 G11 tatsächlich auch ziemlich leicht für eine große Workstation mit hoher Leistungsfähigkeit. Zudem ist es sehr aufrüstbar und kommt mit einem tollen Display zum Kunden. Ein Nachteil: Das ZBook hat nur einen SSD-Slot. Zudem ist die Webcam nicht sehr gut und die Akkulaufzeit nur mittelmäßig.

Amazon Logo
3.384,88 €
HP Inc. ZBook Studio 16 G11 16.0 Core Ultra 9 185H 32GB RAM 1TB SSD RTX 2000 Ada Generation Win11Pro
Bestpreis 2999€ Cyberport-Shop
HP ZBook Studio 16 G11, Core Ultra 9 185H, 32GB RAM, 2TB SSD, RTX 3000 Ada Generation, DE (5F9H7ES#ABD)
2. 2999 € computeruniverse.net
3. 2999 € Cyberport Stores Österreich
4. 2999 € Cyberport.at

Platz 6 - Lenovo ThinkPad P1 Gen 7

Lenovo ThinkPad P1 Gen 7
Lenovo ThinkPad P1 Gen 7

Lenovos ThinkPad P1-Serie soll Leistung und Mobilität vereinen. Gleichzeitig bildet sie, zusammen mit dem ThinkPad X1, die Speerspitze der Qualität unter den ThinkPad-Laptops. Das Lenovo ThinkPad P1 Gen 7 legt bei der Qualität definitiv nochmal eine Schippe drauf, denn mit seinem haptischen Touchpad und Aluminium-Deckel kommt es im Vergleich zum Vorgänger hochwertiger daher. Zwar verliert das neue ThinkPad P1 die absoluten High-End-GPUs, die es bisher gab, aber die Leistungsfähigkeit ist dennoch insgesamt sehr hoch. Zusammen mit dem 120-Hz-Display und der verbesserten Akkulaufzeit ergibt sich eine sehr gute Benutzererfahrung, die allenfalls durch den hohen Preis ein wenig getrübt wird.

Amazon Logo
3.243,00 €
Lenovo ThinkPad P1 G7 Core Ultra 7 155H 32GB RAM 1TB SSD GeForce RTX 4060 Win11Pro - 21KV001SGE
Bestpreis 2948.95€ minaxum.it
Lenovo ThinkPad P1 G7, Core Ultra 7 155H, 32GB RAM, 1TB SSD, GeForce RTX 4060, DE (21KV001SGE)
2. 3059 € MetaComp
3. 3060.62 € Klarsicht IT
4. 3079 € lapstars

Platz 7 - Lenovo ThinkPad P14s Gen 5

Lenovo ThinkPad P14s Gen 5
Lenovo ThinkPad P14s Gen 5

Traditionell baut Lenovo seine kleinste und leichteste mobile Workstation auf Basis der ThinkPad T-Serie für den Office-Bereich. Mit dem neuen ThinkPad P14s Gen 5 Intel geht Lenovo aber neue Wege, denn das Modell erhält ein eigenständiges Design. Dadurch fällt die Performance deutlich höher aus, da Lenovo ein Kühlsystem mit zwei Lüftern implementiert. Nicht nur das, das Display ist mit 14,5 Zoll auch größer und besser als bei der T-Serie - die Auflösung liegt bei 3K, die Bildwiederholrate bei 120 Hz und die Farbraumabdeckung bei fast 100 Prozent des DCI-P3-Farbraums. Bemängeln muss man das Fehlen eines passenden Farbprofils für den sRGB-Farbraum, zudem unterstützt das P14s Gen 5 Intel generell kein WWAN.

Amazon Logo
2.661,39 €
Lenovo ThinkPad P14s G5 21G2000SGE - 14.5" 3K, Intel® Core™ Ultra 7 165H, 64GB RAM, 2TB SSD, RTX500, Windows 11 Pro
Bestpreis 2178.89€ playox.de
Lenovo ThinkPad P14s G5 (Intel), Core Ultra 7 165H, 64GB RAM, 1TB SSD, RTX 500 Ada Generation, DE (21G2000JGE)
2. 2178.9 € office-partner.de
3. 2179 € MetaComp
4. 2188.9 € Notebook.de

Platz 8 - HP ZBook Firefly 14 G11

HP ZBook Firefly 14 G11
HP ZBook Firefly 14 G11

Das HP ZBook Firefly 14 G11 bespielt ein ähnliches Feld wie das P14s G5 von Lenovo. Anders als die ThinkPad-Konkurrenz bietet die schlanke Workstation WWAN, sogar in Form von WWAN. Zudem ist das ZBook etwas leichter. Leider geht das schlankere Auftreten auf Kosten der Leistung, denn die HP-Workstation hat weiterhin nur einen einzelnen Lüfter. Außerdem setzt HP noch auf die nun veraltete Nvidia RTX A500 statt die RTX 500 Ada - von der Leistung her kann das mobilere ZBook so nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten.

Amazon Logo
2.359,10 €
HP ZBook Firefly 14 G11 86B07EA 14" WQXGA IPS, 120Hz, Intel Core Ultra 7-165H, 64GB RAM, 2TB SSD, RTX A500, Windows 11
Bestpreis 2229.93€ electronis.de
HP ZBook Firefly 14 G11, Core Ultra 7 165H, 64GB RAM, 2TB SSD, RTX A500, DE (86B07EA#ABD)
2. 2229.94 € Klarsicht IT
3. 2234 € HEINZSOFT
4. 2236 € CNW IT-Systeme

Die besten mobilen Workstations im Vergleich

Größenvergleich

396 mm 278 mm 24.9 mm 3.4 kg364 mm 266 mm 30.23 mm 3.1 kg363 mm 250 mm 28.5 mm 2.6 kg359.4 mm 251 mm 22.9 mm 2.2 kg356 mm 242 mm 19 mm 1.8 kg354.4 mm 241.2 mm 20.5 mm 2 kg326 mm 228 mm 22 mm 1.7 kg315.7 mm 224.4 mm 19.2 mm 1.5 kg297 mm 210 mm 1 mm 5.7 g

Messergebnisse

Lenovo ThinkPad P16 Gen 2
HP ZBook Fury 16 G11
HP ZBook Power 16 G11 A
SCHENKER Key 17 Pro (M24)
HP ZBook Studio 16 G11
Lenovo ThinkPad P1 Gen 7 21KV001SGE
Lenovo ThinkPad P14s G5 21G3S00A00
HP ZBook Firefly 14 G11
Display
Display P3 Coverage
68.4
98.4
69.1
93.51
97.7
69.4
98.4
98.9
sRGB Coverage
96.9
99.9
97.7
99.86
99.9
97.6
100
99.9
AdobeRGB 1998 Coverage
70.6
86
71
84.33
85.7
71.8
87.4
86.6
Response Times
Response Time Grey 50% / Grey 80% *
14.1 ?(6.7, 7.4)
11.4 ?(5.3, 6.1)
13.6 ?(7.2, 6.4)
11.593 ?(5.307, 6.286)
14.2 ?(6.9, 7.3)
11.2 ?(5.6, 5.6)
30.2 ?(14, 16.2)
12.3 ?(5.6, 6.7)
Response Time Black / White *
9.9 ?(5, 4.9)
8.4 ?(4.7, 3.7)
8.4 ?(4.5, 3.9)
6 ?(1.5, 4.5)
10.6 ?(6.1, 4.5)
10.6 ?(6.1, 4.5)
15 ?(5.8, 9.2)
8.3 ?(4.7, 3.6)
PWM Frequency
Bildschirm
Helligkeit Bildmitte
531.5
457.6
470.7
548
404.3
516
439
554.1
Brightness
499
466
431
505
405
505
406
540
Brightness Distribution
89
83
88
86
92
89
87
93
Schwarzwert *
0.38
0.43
0.57
0.54
0.28
0.41
0.32
0.58
Kontrast
1399
1064
826
1015
1444
1259
1372
955
Delta E Colorchecker *
1.82
2.78
2.16
3.81
2.63
3.5
2.1
2.54
Colorchecker dE 2000 max. *
4.1
5.53
4.39
7.9
4.48
8.8
6.2
4.99
Colorchecker dE 2000 calibrated *
0.63
1.37
1.37
2.54
1.46
1.2
0.8
0.56
Delta E Graustufen *
1.2
2
3.7
5.4
2.1
5.6
3.9
1
Gamma
2.15 102%
2.28 96%
2.38 92%
2.062 107%
2.3 96%
2.27 97%
2.2 100%
2.3 96%
CCT
6484 100%
6806 96%
6765 96%
7224 90%
6810 95%
6071 107%
7013 93%
6556 99%
Geräuschentwicklung
aus / Umgebung *
23.9
23.2
23.5
23.41
23.8
24.7
24.6
24.3
Idle min *
29.1
23.2
23.8
25.33
23.8
24.7
24.6
24.6
Idle avg *
29.1
23.2
24.2
25.33
26.4
24.7
24.6
25.2
Idle max *
29.1
29.5
24.2
25.33
26.4
24.7
27.5
26.8
Last avg *
41
43
25.4
33.57
33.7
43.7
41.2
38.9
Cyberpunk 2077 ultra *
52.8
48.2
43
61.97
46.1
53.2
46.8
41.8
Last max *
52.9
48.2
45
62.14
53.2
53.3
46.8
45.8
Hitze
Last oben max *
46.6
42.2
40.6
51
36.6
50.3
41.3
42.8
Last unten max *
51
48
40.6
64
47.8
38
47
44
Idle oben max *
24.8
37
26
42.3
31.4
28.3
30.2
30.6
Idle unten max *
25.6
36.8
26.6
46
35.6
27.3
33.2
31.4
Akkulaufzeit
WLAN
148
402
582
203
290
595
473
517
Idle
1566
Last
103
64
114
78
Cyberpunk 2077 ultra 150cd
67
Stromverbrauch
Idle min *
7.9
8.6
4.6
12.16
14
7.3
7.5
6.6
Idle avg *
13.1
14.8
10
15.97
22.4
12.3
13.5
12.7
Idle max *
24.2
15.7
10.6
23.71
25.7
17.9
14.2
13.3
Last avg *
127.4
129.4
60.9
113.06
90.2
78.2
100.2
67
Cyberpunk 2077 ultra external monitor *
219
192.6
92.8
280
120.3
117.7
84.6
58.1
Cyberpunk 2077 ultra *
225
199.4
96.8
274
125.4
123.5
86.7
63.4
Last max *
248.5
236.1
154.8
301
142
167.5
137.4
94.9

* ... kleinere Werte sind besser

Benchmarks

Cinebench R15
CPU Single 64Bit
HP ZBook Fury 16 G11
NVIDIA RTX 3500 Ada Generation Laptop GPU, i9-14900HX, SK hynix PC801 HFS001TEJ9X101N
297 Points
Lenovo ThinkPad P16 Gen 2
NVIDIA RTX 4000 Ada Generation Laptop GPU, i7-14700HX, SK hynix PC801 HFS001TEJ9X162N
290 Points
SCHENKER Key 17 Pro (M24)
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, i9-14900HX, Samsung 990 Pro 1 TB
288 Points
HP ZBook Power 16 G11 A
NVIDIA RTX 2000 Ada Generation Laptop GPU, R7 8845HS, Samsung PM9A1 MZVL22T0HBLB
275 Points
Lenovo ThinkPad P14s G5 21G3S00A00
Nvidia RTX 500 Ada Generation Laptop GPU, Ultra 7 155H, Lenovo UMIS AM630 RPETJ1T24MGE2QDQ
266 Points
Lenovo ThinkPad P1 Gen 7 21KV001SGE
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Ultra 7 155H, Kioxia XG8 KXG8AZNV1T02
266 Points
HP ZBook Studio 16 G11
NVIDIA RTX 3000 Ada Generation Laptop GPU, Ultra 9 185H, Kioxia XG8 KXG80ZNV1T02
263 Points
HP ZBook Firefly 14 G11
RTX A500 Laptop GPU, Ultra 7 165H, Kioxia XG8 KXG80ZNV512G
260 Points
CPU Multi 64Bit
SCHENKER Key 17 Pro (M24)
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, i9-14900HX, Samsung 990 Pro 1 TB
4363 (3488.57min - 4363max) Points
HP ZBook Fury 16 G11
NVIDIA RTX 3500 Ada Generation Laptop GPU, i9-14900HX, SK hynix PC801 HFS001TEJ9X101N
4173 (2849.61min - 4173.19max) Points
Lenovo ThinkPad P16 Gen 2
NVIDIA RTX 4000 Ada Generation Laptop GPU, i7-14700HX, SK hynix PC801 HFS001TEJ9X162N
3930 (2675.23min - 3930.05max) Points
Lenovo ThinkPad P1 Gen 7 21KV001SGE
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Ultra 7 155H, Kioxia XG8 KXG8AZNV1T02
2880 (2699.24min - 2880.39max) Points
HP ZBook Studio 16 G11
NVIDIA RTX 3000 Ada Generation Laptop GPU, Ultra 9 185H, Kioxia XG8 KXG80ZNV1T02
2853 (2585.98min - 2853.07max) Points
Lenovo ThinkPad P14s G5 21G3S00A00
Nvidia RTX 500 Ada Generation Laptop GPU, Ultra 7 155H, Lenovo UMIS AM630 RPETJ1T24MGE2QDQ
2714 (2328.42min - 2713.89max) Points
HP ZBook Firefly 14 G11
RTX A500 Laptop GPU, Ultra 7 165H, Kioxia XG8 KXG80ZNV512G
2641 (1519.58min - 2641.31max) Points
HP ZBook Power 16 G11 A
NVIDIA RTX 2000 Ada Generation Laptop GPU, R7 8845HS, Samsung PM9A1 MZVL22T0HBLB
2575 (2083.77min - 2574.67max) Points

CPU-Multicore-Leistung unter Dauerlast

1519.61739.61959.62179.62399.62619.62839.63059.63279.63499.63719.63939.64159.6Tooltip
Lenovo ThinkPad P16 Gen 2 NVIDIA RTX 4000 Ada Generation Laptop GPU, i7-14700HX, SK hynix PC801 HFS001TEJ9X162N: Ø3368 (2675.23-3930.05)
HP ZBook Fury 16 G11 NVIDIA RTX 3500 Ada Generation Laptop GPU, i9-14900HX, SK hynix PC801 HFS001TEJ9X101N: Ø3302 (2849.61-4173.19)
HP ZBook Power 16 G11 A NVIDIA RTX 2000 Ada Generation Laptop GPU, R7 8845HS, Samsung PM9A1 MZVL22T0HBLB: Ø2285 (2083.77-2574.67)
SCHENKER Key 17 Pro (M24) NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, i9-14900HX, Samsung 990 Pro 1 TB: Ø3786 (3488.57-4363)
HP ZBook Studio 16 G11 NVIDIA RTX 3000 Ada Generation Laptop GPU, Ultra 9 185H, Kioxia XG8 KXG80ZNV1T02: Ø2646 (2585.98-2853.07)
Lenovo ThinkPad P1 Gen 7 21KV001SGE NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Ultra 7 155H, Kioxia XG8 KXG8AZNV1T02: Ø2743 (2699.24-2880.39)
Lenovo ThinkPad P14s G5 21G3S00A00 Nvidia RTX 500 Ada Generation Laptop GPU, Ultra 7 155H, Lenovo UMIS AM630 RPETJ1T24MGE2QDQ: Ø2415 (2328.42-2713.89)
HP ZBook Firefly 14 G11 RTX A500 Laptop GPU, Ultra 7 165H, Kioxia XG8 KXG80ZNV512G: Ø1726 (1519.58-2641.31)
Alle 13 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > Tests > Test - Sortierungen > Die besten mobilen Workstation Laptops
Autor: Benjamin Herzig, 18.02.2025 (Update: 18.02.2025)