Notebookcheck Logo

Tab K11 LTE: Lenovo bietet neues Tablet mit 4G und Stifteingabe an

Tab K11 LTE: Android-Tablet startet mit Stift-Support
Tab K11 LTE: Android-Tablet startet mit Stift-Support
Das Lenovo Tab K11 LTE startet als relativ günstiges Tablet mit Mobilfunkanbindung. Dabei bringt das Modell auch einen etwas schnelleren Bildschirm mit, allerdings gibt es doch Einschränkungen. Die Nutzung eines Eingabestifts ist möglich.

Wir haben bereits über das Lenovo Tab K11 berichtet. Jetzt ist das Modell als Lenovo Tab K11 LTE auch außerhalb Japans erhältlich - konkret wird das Modell in den USA angeboten. Direkt beim Hersteller ist das Tablet dabei für einen Preis von 250 Dollar erhältlich. Aktuell liegen noch keine Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit außerhalb der USA vor, ein Release erscheint aber alles andere als unwahrscheinlich. So sind verschiedene Tablets von Lenovo auch hierzulande regulär erhältlich.

Beim Lenovo Tab K11 LTE handelt es sich um ein tendenziell eher einfacher ausgestattetes Tablet, welches allerdings trotzdem einen ganz ordentlichen Funktionsumfang mitbringen soll. Nicht selbstverständlich: Mit dem separat erhältlichen Lenovo Tab Pen Plus sollen sich Notizen, Skizzen und Zeichnungen mit 4.096 Druckstufen und Neigungserkennung anfertigen lassen. Der 11 Zoll große Bildschirm löst mit 1.920 x 1.200 Pixeln auf, die Helligkeit wird mit 400 cd/m² angegeben.

Mit dem MediaTek Helio G88 ist ein aus zwei Cortex-A75- und sechs Cortex-A55-Kernen bestehender SoC vorhanden, eine Aussage zur Leistungsfähigkeit des SoCs trifft beispielsweise unser Test zum Lenovo Tab M11. Der Arbeitsspeicher misst acht Gigabyte, der eMMC-Speicher ist 128 Gigabyte groß. Sowohl die Größe des Arbeitsspeichers als auch des internen Speichers dürften damit keine extreme Einschränkung darstellen. Die Hauptkamera löst ebenso wie die Frontkamera mit acht Megapixeln auf.

GPS, Glonass und Galileo werden zur Navigation unterstützt. Verbaut ist ein 7.040 mAh starker Akku, der USB-Anschluss unterstützt zwar die Ladung mit bis zu 15 Watt, kann Daten aber nur über USB 2.0 übertragen. Die vier Lautsprecher sollen Dolby Atmos unterstützen.

Mit dem optional erhältlichen Stift lassen sich Notizen und Zeichnungen anfertigen
Mit dem optional erhältlichen Stift lassen sich Notizen und Zeichnungen anfertigen

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Tab K11 LTE: Lenovo bietet neues Tablet mit 4G und Stifteingabe an
Autor: Silvio Werner, 20.06.2024 (Update: 19.06.2024)