Notebookcheck Logo

Snapdragon X Elite Welle rollt: Alle 16 exklusiven Copilot+ AI-Laptops mit dem Intel-und MacBook-Schreck

Wann, wenn nicht jetzt? Die CoPilot+ Welle an Snapdragon X Elite und Snapdragon X Plus Laptops rollt. Ein entscheidender Wendepunkt für Windows-On-ARM. (Bild: Microsoft)
Wann, wenn nicht jetzt? Die CoPilot+ Welle an Snapdragon X Elite und Snapdragon X Plus Laptops rollt. Ein entscheidender Wendepunkt für Windows-On-ARM. (Bild: Microsoft)
Manche nennen es bereits "den großen PC-Reset", andere warten lieber noch ab bis sich die ganzen wundersamen Heilsversprechen von Microsoft und Qualcomm in Testberichten bewahrheiten. Doch eines ist sicher: Der jahrelange Windows-On-ARM-Marathon steht vor einem kritischen Wendepunkt. Wann, wenn nicht jetzt mit Snapdragon X Elite und Snapdragon X Plus gelingt der MacBook-artigen ARM-Fraktion unter der Windows 11 Flagge der Durchbruch? Die Copilot+ AI-Welle rollt jetzt jedenfalls mit insgesamt 16 neuen Notebooks los.

Daniel Rubino von Windows Central nennt das gestrige CoPilot+ Launchevent bereits den "großen PC-Reset",  Microsoft-CEO Satja Nadella will die Wunderwaffe im Wettkampf mit Apples effizienten und hochperformanten MacBooks gefunden haben, wie er in einem Interview mit der Wall Street Kolumnistin Joanna Stern andeutet. All diese Heilsversprechen müssen sich erst bewahrheiten, denn bis dato liegen uns weder selbst ermittelte Benchmarkwerte noch eine Bestätigung für die 22+ Stunden Akkulaufzeit vor, mit denen Qualcomm und die OEM-Hersteller zur neu aufgestellten Windows-On-ARM-Fraktion locken. 

Eines muss man dem Snapdragon X Elite Team rund um Christiano Amon aber zugestehen: Sie haben mit dem gestrigen Launchevent erstmals eine gewisse Marktbreite erreicht. Sieben PC-Hersteller treten mit insgesamt 16 Notebooks an, die vielen Versprechungen der letzten Monate unter Beweis zu stellen, was unser Testteam natürlich auch entsprechend überprüfen wird. Manche(r) wird vielleicht bemängeln, dass sich unter den ersten CoPilot+ Notebooks kaum Spezialitäten wie etwa Dual-Screen-Notebooks im Stil des Zenbook Duo oder besonders leichte Exemplare wie das LG Gram verbergen, auch ambitionierte Gamer sind mit diesen Notebooks explizit nicht angesprochen.

Qualcomm hat ein wichtiges Etappenziel erreicht. 16 Laptops mit Snapdragon X Elite und Snapdragon X Plus starten.
Qualcomm hat ein wichtiges Etappenziel erreicht. 16 Laptops mit Snapdragon X Elite und Snapdragon X Plus starten.

Copilot+PC: Vorerst ohne Intel und AMD

Die Gerüchte haben sich am gestrigen Abend bestätigt: Vorerst setzt Microsoft mit seinen Copilot+ Features exklusiv auf Qualcomm und lässt Intel und AMD damit recht alt aussehen, auch wenn man natürlich betont, dass die altehrwürdige x86-Fraktion bald auch mit neuen Chips dazustoßen wird. Intel hat sich gestern sogar zu einer erweiterten Lunar Lake Preview durchgerungen, um mit der nächsten Core Ultra Generation für dünne und leichte Laptops zumindest etwas AI-Scheinwerferlicht auf sich zu lenken. Tatsächlich werden AMD (mit Ryzen AI aka Strix Point) und Intel aber erst ab Herbst auf der CoPilot+ Welle mit reiten, die ja eine mindestens 40 Tops schnelle NPU voraussetzt.

Die Copilot+PC-Welle auf Snapdragon X Series Plattform Basis

Wir haben gestern abend bereits über die wichtigsten News zu einigen der PC-Neuheiten, etwa auch zu den Copilot+ AI-Features berichtet. Hier im Überblick alle der 16 ab sofort oder in Kürze bestellbaren Notebooks auf Basis von Snapdragon X Elite oder Snapdragon X Plus, wobei leider nicht alle Hersteller brav die jeweilige Snapdragon X Elite SKU in ihren Datenblättern anführen (etwa Microsoft). Weitergehende Infos zu den Launchkandidaten sind jeweils verlinkt.

  • Acer
    Von Acer gibt es vorerst nur einen Laptop mit Snapdragon X Elite oder Snapdragon X Plus und zwar das Swift 14 AI.
  • Asus
    Auch Asus geht es gemächlich an und bringt das VivoBook S15 mit Snapdragon X Elite oder Snapdragon X Plus heraus.
  • Dell
    Ganz anders Dell. Die US-Amerikaner setzen mit dem XPS 13 9345, dem Inspiron 14 und dem Inspiron 14 Plus auf drei Consumer-Laptops mit Snapdragon X Elite oder teils Snapdragon X Plus, das Latitude 7455 und Latitude 5455 soll Geschäftskunden in die schöne neue AI-PC-Welt locken.
  • HP
    Der Druckerhersteller hat exakt zwei Notebooks mit Snapdragon X Elite anzubieten und zwar das OmniBook X für Konsumenten und das EliteBook Ultra für Geschäftskunden.
  • Lenovo
    Auch Lenovo bietet zwei Snapdragon X Elite Alternativen an, einerseits das Yoga Slim 7x, andererseits das ThinkPad T14S.
  • Microsoft
    Der Windows-Hersteller setzt in seinen neuen Surface-Generationen exklusiv auf ARM-Power. Das Surface Pro 11. Edition und den Surface Laptop der 7.Generation gibt es sowohl mit Snapdragon X Elite als auch Snapdragon X Plus aber weder mit Intel oder AMD.
  • Samsung
    Last but not least ist Samsung mit an Bord. Mit 14 Zoll und 16 Zoll Galaxy Book4 Edge setzen die Südkoreaner exklusiv auf den Snapdragon X Elite und lassen den Snapdragon X Plus vorerst links liegen.
Alle 17 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Snapdragon X Elite Welle rollt: Alle 16 exklusiven Copilot+ AI-Laptops mit dem Intel-und MacBook-Schreck
Autor: Alexander Fagot, 21.05.2024 (Update: 27.05.2024)