In seinem Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker verzeichnet IDC laut vorläufigen Zahlen für das globale Absatzvolumen von Smartphones im Gesamtjahr 2015 einen deutlichen Zuwachs in Höhe von 10,1 Prozent. Demnach legte 2015 das globale Liefervolumen für Smartphones von 1,302 Milliarden auf 1,433 Mrd. Geräte zu. Für das Jahresendquartal Q4/2015 weist IDC mit einem Liefervolumen von fast 400 Millionen ein Plus von 5,7 Prozent aus.
Bei den Top 5 der weltweit größten und wichtigsten Smartphone-Hersteller gab es im Ranking keine Veränderungen. Samsung war mit deutlichem Abstand auch 2015 die weltweite Nummer 1 im Smartphone-Geschäft. Allerdings blieb es bei einem moderaten Wachstum von 2,1 Prozent (Y-o-Y). IDC errechnete für den südkoreanischen Elektronikriesen im Jahr 2015 ein Absatzvolumen von 324,8 Millionen Smartphones.
Dahinter folgt auf Platz 2 weiterhin Apple. Für Apple und das vergangene Jahr weist IDC 231,5 Mio. iPhone Smartphones aus. 2014 waren es 192,7 Millionen. Das entspricht einem Plus (Y-o-Y) von 20,2 Prozent. Huawei behauptete mit einem großen Absatzsprung und mehr als 100 Millionen Smartphones ( plus 44,3 %) Position 3 im Top-5-Scoring von IDC. Auch Lenovo (Platz 4) und Xiaomi (Rang 5) konnten mit 24,5 respektive 22,8 Prozent Wachstum (Y-oY) deutlich mehr Geräte ausliefern als im Vorjahr.
Verwandte Artikel
- Worldwide smartphone shipments up 1.0% Year over Year in 3Q
News @
27.10.2016
- Smartphones: Samsung und Apple verlieren, Oppo und Vivo holen auf
News @
27.10.2016
- Smartphones: Neuer Absatzrekord im 3. Quartal 2016
News @
20.10.2016
- Smartphones: Wachstumsmärkte treiben Verkäufe an
News @
23.08.2016
- Smartphones: Apple fällt in China auf Platz 5
News @
07.07.2016
- Smartphones: Gartner prognostiziert nur noch einstelliges Wachstum
News @
07.06.2016
- Smartphones: China als Wachstumsmotor für globalen Smartphone-Markt
News @
20.05.2016
- Smartphones: Die Top 5 heißen Samsung, Apple, Huawei, Oppo und Xiaomi
News @
19.05.2016
- Smartphones: Markt schrumpft um 6 Prozent auf 320 Millionen Geräte
News @
28.04.2016
- Smartphones: Oppo und Vivo in die Top 5 aufgestiegen
News @
27.04.2016
- Xiaomi: 14,8 Millionen Smartphones in Q1/2016
News @
19.04.2016
- Smartphones: Samsung, Apple und Huawei dominieren Markt
News @
18.04.2016
- Märkte: Langsameres Wachstum für Smartphones, PC-Markt legt ab 2017 wieder zu
News @
31.03.2016
- Smartphones: Markt wächst nur noch einstellig, Marktanteil von Windows Phone schrumpft weiter
News @
04.03.2016
- Smartphones: Globale Smartphone-Verkäufe in Q4/2015 gestiegen
News @
02.03.2016
- Viele Verbraucher wollen immer das neueste Smartphone-Modell
News @
23.02.2016
- Smartphones: Umsatzmarke von 10 Milliarden Euro geknackt
News @
16.02.2016
- Smartphones: Xiaomi, Huawei und Apple in China führend
News @
16.02.2016
- Lenovo: Mehr als 1 Million Registrierungen für das K4 Note Smartphone in Indien
News @
12.02.2016
- Xiaomi Mi 5: Verpackung und NFC-Unterstützung geleakt
News @
04.02.2016
- Xiaomi: US Mobile ist kein autorisierter Distributor für Smartphones
News @
02.02.2016
- PC-Markt und Smartphones: Gartner prognostiziert für die nächsten Jahre Wachstum
News @
20.01.2016
- Smartphones: Huawei in der Top 3 mit mehr als 100 Millionen Smartphones
News @
14.01.2016
- Smartphones: Xiaomi verfehlt eigene Verkaufsprognosen
News @
17.12.2015
- Jahresendgeschäft: Tablets, Smartphones und Smartwatches zu Weihnachten besonders gefragt
News @
24.11.2015
- Smartphones: Markt wächst um 15,5 Prozent in Q3/2015
News @
23.11.2015
Ronald Matta - Senior Editor News
- 14274 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.