Das Snapdragon Modell MSM8998 wurde bereits vor Monaten als Snapdragon 830 geoutet und sofern Qualcomm ihn nicht noch umbenennt wird er wohl Anfang 2017 in so manchem High-End-Smartphone mit Android-OS stecken, beispielsweise in manchen Samsung Galaxy S8-Modellen und vermutlich im LG G6. Eine Suche nach dem Begriff MSM8998 in der indischen Import/Export-Datenbank Zauba ergab bereits eine erkleckliche Summe an Snapdragon 830-Prozessoren, die ihren Weg nach Indien gefunden haben, um dort auf Herz und Nieren getestet zu werden. Die Prozessoren wurden zusammen mit anderen Komponenten als Testsystem verschickt. Beispielsweise enthalten die Testsysteme 64 GB UFS-Speicher und 4 GB DDR4-RAM. Qualcomm hat die Existenz des Prozessors bislang noch nicht offiziell bestätigt.
loading ...
Loading Comments
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2016-10 > Qualcomm: Snapdragon 830 bereits auf dem Weg nach Indien
Autor: Alexander Fagot, 11.10.2016 (Update: 11.10.2016)