Notebookcheck Logo

Pocket 386: Dieser Laptop ist ein authentisches Fest für Retro-Freunde und kommt mit vielen Anschlüssen

Der Retro 386 ist ein neues Notebook
Der Retro 386 ist ein neues Notebook
Das Pocket 386 ist ein Mobilsystem, welches Personen mit einem ausgeprägten Gefallen an Retro-Chic sehr gefallen könnte. Das Modell kann ältere Betriebssysteme und Programme ausführen und bringt einen Akku mit.

Notebooks sind inzwischen günstig, aber auch in sehr leistungsstarken Versionen erhältlich. Am Markt sind ebenfalls verschiedene Retro-Systeme zu haben - und werden auch von Bastlern realisiert. Der Pocket 386 ist ein im Grunde durchaus moderner Laptop, welcher allerdings die Nutzung mit älteren Betriebssystemen unterstützt. Bereits vorinstalliert ist Windows 3.1.1, das Upgrade auf Windows 95 und damit ein moderneres Betriebssystem ist allerdings möglich.

Als Prozessor kommt kein wirklich altes Modell zum Einsatz, stattdessen wird ein Ali M6117-Chip genutzt. Dieser ist aber kompatibel zum 386 SX mit einer Taktfrequenz von 40 MHz, wodurch sich die entsprechende Kompatibilität erst ergibt. Im Gegensatz zu einer Software-Emulation dürfte sich eine bessere Kompatibilität ergeben. Die Grafikkarte lässt sich vom Nutzer austauschen.

Nutzern steht ein acht Megabyte großer Arbeitsspeicher zur Verfügung, eine Yamaha YMF262-M-Soundkarte ist vorhanden. Ein USB-Controller ist ebenfalls verbaut, womit sich externe Geräte anschließen lassen. Eine Speicherkarte lässt sich ebenfalls nutzen - diese wird dann als IDE-Speicher angesprochen und muss das CF-Format besitzen. Ein paralleler Anschluss ist ebenfalls vorhanden, dazu kommen noch weitere Anschlüsse.

Das 21 x 12 Zentimeter große und 3 Zentimeter dicke Mini-Notebook ist mit einer Tastatur ausgestattet, wobei sich mithilfe der Pfeiltasten auch eine Maus emulieren lässt. Maustasten werden ebenfalls emuliert. Verbaut ist ein 7 Zoll großer Bildschirm, wobei dessen Auflösung zwischen 640 x 480 und 800 x 480 Pixeln gewechselt werden kann.

Über AliExpress kann das Modell zu einem Preis von 214 Euro in viele europäische Länder, aktuell nicht aber nach Deutschland bestellt werden. In dieser Preisangaben sollen die Einfuhrabgaben bereits enthalten sein, die Auslagenpauschale des Versanddienstleisters dürften aber noch hinzukommen.

Es sind zahlreiche Anschlüsse vorhanden
Es sind zahlreiche Anschlüsse vorhanden

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Pocket 386: Dieser Laptop ist ein authentisches Fest für Retro-Freunde und kommt mit vielen Anschlüssen
Autor: Silvio Werner, 22.06.2024 (Update: 22.06.2024)