
Die besten Laptop-Displays im Test
Brilliantes Display = Teures Notebook?
Oft, aber nicht immer, wie unsere Übersicht der 100 besten bei Notebookcheck getesteten Displays in aktuellen Laptops zeigt. Auch einige günstige Underdogs können sich unter die topplatzierten Stars mischen.J. Simon Leitner 👁 Veröffentlicht am 🇺🇸 🇪🇸 ...
Im Rahmen unserer Tests widmen wir uns intensivst der Analyse der in den Geräten verbauten Displays, quer durch alle Gattungen und Größenfaktoren. Auch in unser Gesamtrating wirken diese Ergebnisse maßgeblich ein. Für eine Top-Displaywertung muss das eingesetzte Panel in einer Reihe von Aspekten überzeugen. In unser Displayrating fließen dabei folgende Kriterien ein: Durchschnittliche Helligkeit, Ausleuchtung, Schwarzwert und Kontrast, Farbgenauigkeit im Calman Colorchecker und Grayscale Test (sRGB), abdeckbarer Farbraum, Blickwinkel, PWM, Response Time, Grad der Beeinträchtigung durch Clouding und Spiegelungen sowie die Feinheit der Auflösung.
Nachstehende Tabelle zeigt eine Übersicht der wichtigsten Merkmale und Messwerte der 100 besten in den letzten 12 Monaten bei Notebookcheck getesteten Displays (bewertet mit "Sehr Gut" >88%), eingesetzt in Laptops und Convertibles. Der Wert "0" bei der PWM-Messung, bedeutet, dass wir kein PWM feststellen konnten. Per Suchfunktion kann die Tabelle eingeschränkt werden, etwa "OLED", ein Klick auf die Spaltenüberschriften sortiert nach den jeweiligen Kriterien. Die Liste wird laufend automatisch aktualisiert. Unsere detaillierten Messergebnisse der einzelnen gelisteten Laptops findest Du in den verlinken Notebookcheck-Testberichten.
Hinweis: Im Juni 2024 erfolgte die Umstellung auf ein neues Ratingsystem. Im neuen Rating v8 wurden die Kriterien an aktuelle Hardwareentwicklungen angepasst, neue Punkte ergänzt und einzelne Messverfahren verändert. Dies hat zur Folge, dass die v8-Ratings etwas niedriger ausfallen als unter v7. Die neue v8 Bewertung is nicht direkt mit Vorgängerversionen vergleichbar. Aus diesem Grund zeigt diese Tabelle auch die zugrunde liegende Rating-Version. Weitere Informationen zum neuen v8-Rating gibt es hier.
Die Laptops mit den besten Bildschirmen im Test
Display Rating | Rating Version | Date | Image | Model/Review | Screen | Size | Resolution | PPI | Ratio | Surface | PWM (Hz) | B/W (ms) | Brightness | Contrast | DeltaE Color | DeltaE Gray |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
94.9 % | v8 | Apple MacBook Pro 14 2024 M4 Pro | MiniLED | 14.20" | 3024x1964 | 254 PPI | 16:10 | matt | 14880 | 71.6 | 621 cd/m² | 0.6 | 0.8 | |||
94.9 % | v8 | Apple MacBook Pro 16 2024 M4 Pro | Mini-LED | 16.20" | 3456x2234 | 254 PPI | 16:10 | matt | 14880 | 41.2 | 616 cd/m² | 0.6 | 0.8 | |||
94.9 % | v8 | Apple MacBook Pro 14 2024 M4 Pro Entry | MiniLED | 14.20" | 3024x1964 | 254 PPI | 16:10 | matt | 616 cd/m² | |||||||
93.4 % v7 (old) | v7 (old) | Lenovo ThinkBook 13x G4 21KR0008GE | IPS | 13.50" | 2880x1920 | 256 PPI | 3:2 | matt | 0 | 12.8 | 513 cd/m² | 1418:1 | 1.4 | 2.2 | ||
93.3 % v7 (old) | v7 (old) | Huawei MateBook X Pro 2024 | OLED | 14.20" | 3120x2080 | 264 PPI | 3:2 | spiegelnd | 1440 | 0.49 | 624 cd/m² | 1.9 | 2.1 | |||
92 % | v8 | Lenovo Legion 9 16IRX9, RTX 4090 | Listenpreis 4899 Euro Geizhals Suche | MiniLED | 16.00" | 3200x2000 | 236 PPI | 16:10 | matt | 5430 | 10 | 664 cd/m² | 21033:1 | 2.68 | 2.71 | |
91.6 % | v8 | Asus Strix Scar 18 G835LX | Mini-LED | 18.00" | 2560x1600 | 168 PPI | 16:10 | matt | 20610 | 10.4 | 747 cd/m² | 7640:1 | 1.2 | 1.5 | ||
90.8 % | v8 | Apple MacBook Pro 14 2024 M4 | MiniLED | 14.20" | 3024x1964 | 254 PPI | 3:2 | spiegelnd | ||||||||
90.8 % | v8 | Apple MacBook Pro 16 M4 Max | Mini-LED | 16.20" | 3456x2234 | 254 PPI | 16:10 | spiegelnd | ||||||||
90.5 % v7 (old) | v7 (old) | Tulpar T7 V20.6 | IPS | 17.30" | 1920x1080 | 127 PPI | 16:9 | matt | 25000 | 11.1 | 353 cd/m² | 1639:1 | 0.83 | 0.9 | ||
90.4 % | v8 | Lenovo IdeaPad Pro 5 14AKP G10 | Listenpreis 989€ Geizhals Suche | OLED | 14.00" | 2880x1800 | 243 PPI | 16:10 | spiegelnd | 1200 | 0.49 | 474 cd/m² | 1.2 | 1.5 | ||
90.2 % | v8 | Lenovo ThinkPad X9-15 Aura Edition | OLED | 15.30" | 2880x1800 | 222 PPI | 16:10 | spiegelnd | 1200 | 0.44 | 508 cd/m² | 50900:1 | 1.1 | 1.5 | ||
89.8 % | v8 | Aorus Master 18 AM8H | Mini-LED | 18.00" | 2560x1600 | 168 PPI | 16:10 | matt | 1398 | 8.1 | 441 cd/m² | 3292:1 | 1.25 | 1.7 | ||
89.5 % | v8 | Samsung Galaxy Book5 Pro 360 | OLED | 16.00" | 2880x1800 | 212 PPI | 16:10 | spiegelnd | 240 | 0.64 | 392 cd/m² | 1 | 1.7 | |||
88.8 % v7 (old) | v7 (old) | Alienware x16 R2 P120F | Listenpreis 3200 USD Geizhals Suche | IPS | 16.00" | 2560x1600 | 189 PPI | 16:10 | matt | 0 | 7.8 | 340 cd/m² | 1056:1 | 2.68 | 3.4 | |
88.8 % | v8 | LG Gram Pro 16Z90TS-G.AU89G | IPS | 16.00" | 2560x1600 | 189 PPI | 16:10 | matt | 0 | 30 | 406 cd/m² | 2600:1 | 0.84 | 1.53 | ||
88.5 % | v8 | Acer Predator Helios 16 PH16-72 | Geizhals Suche | IPS | 16.00" | 2560x1600 | 189 PPI | 16:10 | matt | 2630 | 67.6 | 672 cd/m² | 6990000:1 | 3.89 | 5.14 | |
88.3 % v7 (old) | v7 (old) | Lenovo Yoga Pro 9 16IMH9 RTX 4050 | Listenpreis 1900 USD Geizhals Suche | IPS | 16.00" | 3200x2000 | 236 PPI | 16:10 | spiegelnd | 0 | 8.9 | 390 cd/m² | 1012:1 | 2.42 | 1.1 | |
88.2 % | v8 | Lenovo ThinkPad X9-14 Gen 1 Aura Edition | OLED | 14.00" | 1920x1200 | 162 PPI | 16:10 | matt | 480 | 4.2 | 399 cd/m² | 4.8 | 1.7 | |||
88.1 % | v8 | MSI Prestige 13 AI Plus Evo A2VMG | OLED | 13.30" | 2880x1800 | 255 PPI | 16:10 | 60 | 2.02 | 383 cd/m² | 3.84 | 0.7 |
Obige Tabelle zeigt eine Übersicht der besten in den letzten 12 Monaten bei Notebookcheck getesteten Notebook-Displays bzw. relevante, noch erhältliche Geräte. Bei gleicher Wertung werden jüngere Tests zuerst gereiht. Die in der Tabelle und im Preisvergleich zu den einzelnen Artikeln ausgewiesenen Verkaufspreise werden täglich automatisch aktualisiert und können daher abweichen!
Link: alle getesteten Geräte dieser Klasse