Notebookcheck Logo

Nitecore MT1C Pro: Kompakte EDC-Taschenlampe mit 360 Metern Reichweite nutzt einen USB-Akku

Die MT1C Pro ist eine kleine Taschenlampe. (Bild: Nitecore)
Die MT1C Pro ist eine kleine Taschenlampe. (Bild: Nitecore)
Mi der MT1C Pro hat Nitecore eine kleine, 80 Gramm leichte EDC-Taschenlampe vorgestellt, die auch an einen Schlüsselanhänger passt. Zum Einsatz kommt dabei ein kleiner 18350er-Rundakku mit USB-C-Schnittstelle, in den Nitecore recht viel Leistung packt.

Nitecore hat die MT1C Pro vorgestellt. Das ist eine sehr kleine, mit Wechselakku 80 Gramm wiegende und 8,6 cm lange EDC-Taschenlampe. Zum Vergleich, die recht kompakte EDC33 ist 11,6 cm lang, bietet aber keinen Akkuwechsel. Die MT1C Pro ist damit kompakt genug für so manchen Schlüsselanhänger. Sie ist nach IP68 geschützt und kann auch mal in Wasser fallen, sofern es nicht tiefer als zwei Meter ist.

Leistungstechnisch bietet sie bei 1.000 Lumen eine Reichweite von 360 Meter. Das ist die Standardeinstellung, auf die die Taschenlampe immer wieder zurückfällt. Den schwächeren 50-Lumen-Modus muss man also jedes Mal neu anwählen. Mit 800 Lumen gibt Nitecore eine Laufzeit von 45 Minuten an. Im runtergeschalteten Modus sind es 16 Stunden. Das Licht kommt von Nitecores "UHi 20"-LED.

Aufgeladen wird die Taschenlampe nur, indem der Akku entnommen wird und dieser an ein Ladegerät per USB Typ C angeschlossen wird, was etwas unkomfortabler ist als eine Ladebuchse direkt an der Taschenlampe.

Alternativ lässt sich auch ein passendes traditionelles Netzteil nutzen, dass mit dieser Art von Rundakkus zurechtkommt. Der 18350er- Akku (NL1816R) ist kürzer als ein 18650er-Akku. Dementsprechend ist die Kapazität mit rund 5,8 Wattstunden (1.600 mAh) auch deutlich kleiner als bei den größeren Taschenlampen.

Für die Größe bietet der Akku aber recht viel Kapazität, zumal ein Teil des Platzes für die Ladeelektronik verloren geht. 18350er-Akkus sind eher mit 1.100 bis 1.200 mAh üblich. Bei 3,6 bis 3,7 Volt sind das 4 bis 4,4 Wh.

Die MT1C Pro ist zudem mit (R)CR123-Zellen kompatibel. Damit sind allerdings maximal 500 Lumen und 250 Meter möglich. Damit hält die Taschenlampe eine Stunde in der höchsten Stufe.

Zum Preis hat sich Nitecore wie üblich bei Ankündigungen des Herstellers noch nicht geäußert.

Leistungsdaten der MT1C Pro. (Bild: Nitecore)
Leistungsdaten der MT1C Pro. (Bild: Nitecore)

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Nitecore MT1C Pro: Kompakte EDC-Taschenlampe mit 360 Metern Reichweite nutzt einen USB-Akku
Autor: Andreas Sebayang, 24.06.2024 (Update: 26.06.2024)