Notebookcheck Logo

Lenovo Yoga Slim 7 14ARH05

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo Yoga Slim 7 14ARH05
Lenovo Yoga Slim 7 14ARH05 (Yoga Slim 7 14 Serie)
Prozessor
AMD Ryzen 7 4800U 8 x 1.8 - 4.2 GHz, Renoir-U (Zen 2)
Hauptspeicher
16 GB 
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI, spiegelnd: ja
Massenspeicher
512 GB SSD
Anschlüsse
2 USB 3.1 Gen2, 1 USB 3.2 Gen 2x2 20Gbps, 1 HDMI, 1 DisplayPort, Card Reader: microSD
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/)
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 14 x 320 x 208
Akku
60 Wh
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
Gewicht
1.5 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 90% - Sehr Gut
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 5 Tests)

Testberichte für das Lenovo Yoga Slim 7 14ARH05

90% Lenovo Yoga Slim 7 Review
Quelle: Trusted Reviews Englisch EN→DE
The Lenovo Yoga Slim 7 is a fantastic value laptop, seeing a leading performance and battery life despite costing a few hundred quid less than the competition. The only things holding it back from a perfect score are a bland design and a few minor omissions.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.02.2021
Bewertung: Gesamt: 90%
Lenovo Yoga Slim 7 review - An excellent all-day laptop for content creators
Quelle: Tech Nave Englisch EN→DE Archive.org version
With a starting price of RM3499, I think this is an excellent laptop for work and creating contents. Personally, I totally love the battery performance and dual stereo speakers. The face unlock feature and the auto-brightness adjustment are nice additions as well. If you want to play some games, it's still fine but just not Triple-A video game titles. Laptops like this are generally quite expensive and could go over the RM5K mark easily, but if compared with the Lenovo ThinkBook 14 which we reviewed earlier this year, I would prefer the Yoga Slim 7.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.10.2020
90% Lenovo IdeaPad/Yoga Slim 7 14ARE05 review (AMD Ryzen 7 4800U, Vega 8) – unmatched in its class
Quelle: Ultrabook Review Englisch EN→DE Archive.org version
As an all-rounder, I'm having a hard time finding any other device that offers the same kind of value for the same kind of money as this Lenovo IdeaPad (Yoga) Slim 7. This is the most capable implementation of the mobile AMD Ryzen platform we've seen so far, and Lenovo didn't skimp on the build quality, screen, thermal design, speakers or inputs either. At the same time, don't expect this to feel as premium or offer all the bells and whistles available on 2000+ USD/EUR ultraportables, because it doesn't. But it's also a much more affordable option, and pretty much unmatched in its segment right now.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.09.2020
Bewertung: Gesamt: 90%
Lenovo YOGA Slim 7 review: veelzijdige laptop in een stijlvol jasje
Quelle: Want.nl Holländisch NL→DE
Positive: Stylish design; high mobility; powerful hardware; high performance; compact size; light weight; nice gaming performance; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.05.2021
Review Lenovo Yoga Slim 7 14ARH05: Ultrabook dengan CPU 8-Core 16-Threads
Quelle: Pemmzchannel ID→DE Archive.org version
Positive: Good price; nice performance; decent display; light weight. Negative: Overheats while using; no touchscreen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.09.2020

Kommentar

AMD Vega 8: Integrierte Grafikkarte in the Ryzen APUs basierend auf der Vega Architektur mit 8 CUs (= 512 Shader) und einer Taktrate von bis zu 2.000 MHz.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


R7 4800U: Mobile APU mit acht Zen 2 basierten Kernen welche mit 1,8 bis 4,2 GHz takten. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 8 CUs und maximal 1750 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.

Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.5 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.

Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.


90%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen darunter. Das getestete Produkt wird zwar nicht als perfekt angesehen, aber die Quellen geben eine klare Kaufempfehlung ab.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Lenovo ThinkBook 14 G6 ABP
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 7730U
Lenovo IdeaPad Slim 5 14ABR8
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 7730U
Lenovo IdeaPad Slim 3 14ABR8
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 7730U
Acer Swift Go 14 SFG14-41
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 7730U
MSI Modern 14 C7M, R7 7730U
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 7730U
Lenovo IdeaPad 5 14ABA7, R7 5825U
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5825U
Asus ZenBook 14 UM3402YA-KM452W
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 7730U
Acer Swift 3 SF314-43-R2LX
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U
Asus ZenBook 14X UM5401, 5800H
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H
Lenovo ThinkBook 14 G3 ACL, Ryzen 7 5700U
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U
HP EliteBook 645 G9, Ryzen 7 5825U
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5825U
Asus ZenBook 14 UM3402YA-KM115W
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5825U
Asus Vivobook Pro 14 M3400, R7 5800H
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H
HP Dev One, Ryzen 7 PRO 5850U
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 PRO 5850U
Lenovo IdeaPad 3 14ALC6-82KT0042SP
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U
HP 14s-fq1083AU
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U
Asus ZenBook 14 UM3402YA-KM067W
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5825U
Asus Zenbook 14 UM425UAZ-KI047
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U
Asus ZenBook 14 UM425UAZ-KI035T
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U
Acer Swift 3 Pro SF314-43-R8MY
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U
Lenovo IdeaPad 5 Pro 14ACN6-82L7004XMH
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800U
HP Pavilion 14-ec0013ns
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U
Lenovo Thinkbook 14p G2 ACH, 5800H
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H
Lenovo Yoga Slim 7 Carbon 14ACN6-82L0005DGE
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800U
Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14ACH5 O-82N5003TGE
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo Yoga Slim 7 14ARH05
Autor: Stefan Hinum (Update:  7.10.2020)