Kubuntu aktualisiert das Focus M2 und bietet es ab sofort in einer neuen Version an. Am grundsätzlichen Konzept ändert sich nichts: Auch das Focus M2 Gen 5 ist ein je nach Konfiguration äußerst leistungsstarkes Notebook, welches sich auch durch die gute Kompatibilität zum Linux-Betriebssystem auszeichnen soll. Als Betriebssystem wird Kubuntu 22.04 LTS mit KDE Plasma LTS genutzt, dazu kommen spezielle Kubuntu Focus-Tools. Apps sollen auch kuratiert werden.
Unabhängig von der gewählten Modellvariante kommt immer ein 15,6 Zoll großes, mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflösendes Display zum Einsatz, welches G-Sync und eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz unterstützt. Das über 350 cd/m² helle Panel soll den DCI-P3-Farbraum komplett wiedergeben können. Als Prozessor kommt ein Intel Core i9-13900HX zum Einsatz, welcher insgesamt 32 Threads gleichzeitig bearbeiten kann und auf einen bis zu 64 Gigabyte großen DDR5-Speicher mit einer Taktfrequenz von bis zu 4.800 MHz zugreifen kann. Kunden können zwischen einer GeForce RTX 4060 oder RTX 4070 wählen.
Das Aluminium-Gehäuse wiegt mit dem 80 Wh starken Akku 2,4 Kilogramm und bietet Platz für zwei via PCIe 4.0 angebundene M.2 2280-SSDs. Verbaut ist auch eine Webcam mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, es stehen neben einem aus mehreren Mikrofonen bestehendes Array auch zwei 2-Watt-Lautsprecher bereit. Für die Bildausgabe sind HDMI, Mini-DisplayPort und auch zweimal USB Typ C 3.2 Gen 2 vorhanden. Einer der Anschlüsse unterstützt auch Thunderbolt 4. Dazu kommt auch ein Ethernet-Port mit einer Geschwindigkeit von 2,5 GBit/s. Ein Speicherkartenslot ist vorhanden, die WiFi-Karte findet in einem M.2 2230-Slot Platz.
Bestellt werden kann das System ab sofort zu Preisen ab 1.895 Dollar direkt beim Hersteller. Auf Anfrage erfolgt der Versand auch weltweit.