Für in China ansässige Hersteller von Applikationsprozessoren wie Allwinner, Amlogic, InfoTM Microelectronic, Rockchip, VIA und Vimicor laufen die Geschäfte gut. Amlogic hat jetzt einen neuen SoC mit der Modellbezeichnung AML8726-M8 angekündigt. Der ARM Cortex-A9 basierte AML8726-M8 ist mit 2 GHz getaktet und wird bei TSMC in 28nm-Fertigung produziert. Der Chip soll im 3. Quartal 2013 in Stückzahlen verfügbar sein.
Der Amlogic AML8726-M8 bietet 20.000 DMIPS, unterstützt Dual-Channel DDR3 und LPDDR3, 64-Bit ECC und ein 128-Bit Speicherinterface. Besonders gespannt darf man auf die Grafikleistung des AML8726-M8 sein. Dank der 8-Kern-GPU ARM Mali-450 MP8 soll der AML8726-M8 eine Füllrate von 3.000 MPix/s aufweisen und bis zu 45 GFLOPS erreichen. ARM nennt für seine Mali-450 MP8 eine Pixel Performance von bis zu 2.000 MPix/s.
Neben einer guten Spieleleistung soll der AML8726-M8 aber vor allem bei Multimedia punkten. Neben der Unterstützung von 4K2K-Video respektive Ultra HD (decoding) unterstützt der AML8726-M8 1080p H.264 Encoding und Dolby DD, DD+, DS1 und DTS. Bisher kommt in günstigen Android-Tablets vor allem der Amlogic AML8726-M als günstiger SoC zum Einsatz. Er integriert 2 ARM Cortex-A9 Kerne mit NEON Erweiterung und eine integrierte ARM Mali-400 MP2 Grafik.
Tablets mit Amlogic AML8726-M sind beispielsweise das Blaupunkt Endeavour 800 (ARM Mali-400 MP, 8.0"), das Pearl Touchlet X10.dual (ARM Mali-400 MP2, 9.7") und das Prestigio MultiPad 7.0 Prime Duo (PMP5770D) (ARM Mali-400 MP2, 7").
Quelle(n)
Cnx-software.com: http://www.cnx-software.com/2013/04/28/amlogic-to-unveil-4-core-cortex-a9-aml8726-m8-soc-with-8-core-mali-gpu/
Longsemi.com: http://www.longsemi.com/Newsshow.aspx?newsCateID=14&CateID=14&NewsID=126
Esmchina.com: http://www.esmchina.com/ART_8800125175_1100_2201_3101_0_e368c122-03.HTM